Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum doppelten Abiturjahrgang 2013/Studium

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum doppelten Abiturjahrgang 2013/Studium

ID: 729297
(ots) - Man höre und staune: Seit wenigen Wochen geht
das NRW-Wissenschaftsministerium von 129 000 Studienanfängern nach
dem Doppelabitur 2013 aus. Bis zum Sommer wurde die Erstsemesterzahl
um knapp 20 000 niedriger eingeschätzt. Das musste nicht sein. Das
Schulministerium in Düsseldorf gleich nebenan erwartet 179 000
erfolgreiche Abiturienten im Sommer nächsten Jahres. Letztere werden
nicht alle studieren. Sie werden aber auch nicht mehr auf Bundeswehr
oder Ersatzdienst ausweichen können. Mehr noch: Die Prognosepanne
hätte nie eintreten dürfen, denn die aktuelle Zahl der Schüler in den
Klassen 12 und 13 ist seit langem relativ sicher hochzurechnen
gewesen. Das ist offensichtlich nicht geschehen. Allein das
Zahlenchaos lässt ahnen, nichts genaues weiß man nicht. Immerhin:
Hochschulministerin Svenja Schultze (SPD) hat es geschafft, 820
Millionen Euro aus der Landeskasse für das kommende Jahr extra
loszueisen. Das ist lobenswert. Hoffentlich erweist sich diese
lediglich vorgezogene Zahlung als ausreichend, das Schlimmste zu
verhindern.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Betreuungsgeld =
von Martin Vogler Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Draghi und Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729297
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum doppelten Abiturjahrgang 2013/Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z