Rheinische Post: Krisen-Management = Von Christian Schwerdtfeger

Rheinische Post: Krisen-Management

= Von Christian Schwerdtfeger

ID: 729304
(ots) - Der Großbrand in Krefeld zeigt vor allem eins:
Städte und Kommunen in NRW sind offenbar nicht ausreichend auf solche
Gefahrenlagen vorbereitet. So wurde etwa die Warnmeldung über die
Rauchwolke in Duisburg viel zu spät öffentlich gemacht. Wäre der
Qualm giftig gewesen, wären die Menschen von der Gefahr überrascht
worden. Stadt, Polizei und Feuerwehr haben zwar umgehend einen
Krisenstab gebildet. Doch der konnte zunächst nur auf einen
vorgefertigten Notfallplan zurückgreifen, der wie eine Schablone auf
alle möglichen Katastrophenszenarien gelegt wird. Dabei werden
anfangs Unwägbarkeiten, die nicht in diesem Handbuch stehen, außer
Acht gelassen. Dadurch vergeht im Ernstfall wertvolle Zeit, die
Menschenleben kosten kann. Es wäre aber viel zu einfach, nur der
Stadt die Schuld zu geben. Streng genommen hat sie sogar richtig
gehandelt, indem sie nach dem Notfallplan vorgegangen ist. Vielmehr
dürfen Bund und Land die Kommunen in solchen Fällen nicht weiter
allein lassen. Es muss künftig übergeordnete Krisenmanager geben, die
die örtlichen Behörden in solchen Fällen unterstützen und die
Vernetzung der Städte besser koordinieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Draghi und Merkel WAZ: Die Unis brauchen klare Ansagen
 - Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729304
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krisen-Management

= Von Christian Schwerdtfeger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z