Neues Deutschland: Berliner V-Mann suchte in den 90er Jahren Kontakt zur Nationalistischen Front

Neues Deutschland: Berliner V-Mann suchte in den 90er Jahren
Kontakt zur Nationalistischen Front

ID: 730239
(ots) - Der V-Mann des Berliner Landeskriminalamts und
NSU-Unterstützer Thomas S. war offenbar tiefer in die rechtsextreme
Szene vestrickt als bisher bekannt. Neben seiner zentralen Funktion
als Figur des rechtsextremen "Blood&Honour"-Netzwerkes in Sachsen
hatte S. darüber hinaus im Jahr 1991 Kontakte zur rechtsextremen
Nationalistischen Front(NF). Dies geht aus einer Notiz hervor, die
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
Donnerstagsausgabe) vorliegt. Die Nationalistische Front unter ihrem
Vorsitzenden Meinolf Schönborn war 1992 von Bundesinnenminister
Rudolf Seiters (CDU) verboten worden. Bis in die heutige Zeit gilt
Schönborn als eine wichtige Figur der gewaltbereiten rechten Szene -
erst im Juli fand die Polizei Waffen im Umfeld Schönborns. In Berlin
untersucht derzeit eine Sonderkommission der Polizei den die
Aktivitäten des V-Mannes Thomas S., der im Jahr 2002 möglicherweise
einen Hinweis auf das ihm persönlich bekannte Trio des
"Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU) um Uwe Böhnhardt, Uwe
Mundlos und Beate Zschäpe geliefert hatte.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10. Rhodos-Konferenz des World Public Forum Dialogue of Civilisations Hauptstadtforum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730239
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Berliner V-Mann suchte in den 90er Jahren
Kontakt zur Nationalistischen Front
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z