Mitteldeutsche Zeitung: BMW-Werk
BMW-Werk Leipzig will neue 1050 Mitarbeiter einstellen
ID: 731187
aufstocken. "Bis Ende 2013 sollen 1 050 neue Stellen geschaffen
werden", sagte Jens Köhler, Betriebsratsvorsitzender des BMW-Werkes,
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).
Neben den ohnehin geplanten 350 Neueinstellungen in diesem Jahr,
sollen 200 Jobs zusätzlich entstehen. Für 2013 ist laut Köhler eine
weitere Aufstockung um 500 Mitarbeiter geplant, sofern sich die
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht massiv verschlechtern. Die
Zahl der BMW-Beschäftigten in Leipzig werde somit von 2 600 Anfang
2011 auf voraussichtlich 3 650 steigen. Konzernführung und
BMW-Gesamtbetriebsrat hatten zuletzt über die Einschränkung der
Leiharbeit beim Autobauer verhandelt. Demnach sollen konzernweit 3
000 Mitarbeiter eingestellt werden. Dabei sollen vor allem bisherige
Leiharbeiter berücksichtigt werden. Das BMW-Werk Leipzig wird derzeit
für die Produktion eines neuen Elektro-Autos erweitert. Der Konzern
hatte bereits angekündigt, die Mitarbeiterzahl deutlich aufzustocken.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 27.09.2012 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731187
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: BMW-Werk
BMW-Werk Leipzig will neue 1050 Mitarbeiter einstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).