LVZ: Linksfraktion: Bundestag muss noch rasch eine "Lex Steinbrück" zur absoluten Transpa

LVZ: Linksfraktion: Bundestag muss noch rasch eine "Lex Steinbrück" zur absoluten Transparenz von Abgeordneten-Nebeneinkünften

ID: 733728
(ots) - Weil kein Mensch wirklich wisse, ob der
designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für seine
umfangreiche und lukrative Vortragstätigkeit bei Banken und
Versicherungen in den letzten drei Jahren 600 000 oder aber auch
sechs Millionen Euro bekommen habe, will die Linkspartei noch vor der
Bundestagswahl eine "rasche ,Lex Steinbrück'" im Bundestag
verabschieden lassen. Der Fraktionsvize der Linkspartei im Bundestag,
Ulrich Maurer, sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe):
"Wir sollten im Bundestag noch in dieser Legislatur über die
Einführung einer Steinbrück-Klausel im Abgeordnetengesetz abstimmen.
Wer von einem Unternehmen mehrmals für einen Vortrag über 7.000 Euro
kassiere, wird wohl kaum für seine Leistung bezahlt." Im Moment
wüssten nur er und das Finanzamt, wer ihm wie viel wofür gezahlt
habe. "Steinbrück sollte nicht warten, bis die ersten Forderungen
nach Veröffentlichung seiner Steuererklärungen laut werden",
begründete Maurer den Fraktionsvorstoß für die absolute Transparenz
der Abgeordneten-Nebeneinkünfte auf Euro und Cent genau.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD): Steinbrück ist LVZ: Lieberknecht geht von einstimmigen Votum der Ministerpräsidenten in Sachen NPD-Verbotsverfahren aus / Kritik an Bundesinnenminister Friedrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733728
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Linksfraktion: Bundestag muss noch rasch eine "Lex Steinbrück" zur absoluten Transparenz von Abgeordneten-Nebeneinkünften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z