Rheinische Post: Georgien hat gewählt

Rheinische Post: Georgien hat gewählt

ID: 734591
(ots) - Den Georgiern ist bei dieser Parlamentswahl
etwas Bemerkenswertes gelungen. Zum ersten Mal in der Geschichte des
Landes wurde ein Machtwechsel mit friedlichen Mitteln erreicht. Die
Oppositionspartei Georgischer Traum hat gesiegt und wird künftig
regieren. In Russland, Weißrussland oder Kasachstan wäre das
undenkbar. So widersprüchlich das klingt: Es ist auch das Verdienst
des abgewählten Präsidenten Saakaschwili, dass dies so geschehen ist.
Denn anders als in vielen postsowjetischen Ländern war der
Wahlausgang in Georgien offen. Die Opposition hatte eine echte Chance
und hat sie genutzt - ein Ergebnis des prowestlichen Kurses, auf den
Saakaschwili sein Land geführt hat, seit er 2004 Präsident wurde.
Viele Georgier werfen ihm trotzdem einen autoritären Regierungsstil
vor. Diese Unzufriedenheit hat dem Wahlsieger, dem Milliardär Bidsina
Iwanischwili, genützt. Er will das Verhältnis zu Russland verbessern.
Ein Lakai des Kremls, wie viele jetzt unken, ist er deshalb noch
lange nicht. Denn auch Iwanischwili steht für die Annäherung an EU
und Nato. Der Machtwechsel wird frischen Wind in die Politik bringen
- und das ist im Sinne der georgischen Demokratie.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Betreuungsgeld Rheinische Post: Teure Reformen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734591
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Georgien hat gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z