Patienten dürfen nicht länger Spielball sein
ID: 735109
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem GKV-Spitzenverband erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Die Patientinnen und Patienten dürfen nicht länger Spielball im
Konflikt zwischen Ärzten und Kassen sein. Insbesondere die Drohung,
die Versorgung für kranke und ältere Menschen zu kappen, ist
vollkommen inakzeptabel. Damit wird eine Stimmung erzeugt, die einen
tiefgreifenden Vertrauensverlust nach sich ziehen kann. Als
Patientenorganisation registriert der SoVD schon jetzt ansteigenden
Unmut und Fassungslosigkeit vieler Mitglieder. Deshalb sind ab sofort
konstruktive Vorschläge notwendig, um die Stimmung nicht länger
aufzuheizen. Krankenkassen und Ärzte müssen einen Ausweg finden und
die nächste Eskalationsstufe abwenden. Das verbesserte Kassenangebot
sollte jetzt als solide Grundlage für eine Einigung dienen.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735109
Anzahl Zeichen: 1301
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten dürfen nicht länger Spielball sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).