Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“
Neues Investment folgt auf dem Fuße.

(firmenpresse) - Köln, 18.02.2009 – Das starke Wachstum der Kölner Unternehmensgründung www.jobmensa.de überzeugte auf voller Linie. Zuerst kürte die Financial Times Deutschland den Dienst zur Vermittlung von Studentenjobs zum „Gründer der Woche“, anschließend investierten die Gamegoods-Gründer Arne Bleckwenn, Hinrich Dreiling, Martin Randolph, Christian Meyer-Ohlendorf und Felix Leuschner im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde in das junge Unternehmen. Über die Höhe des Investments wurde Stillschweigen vereinbart. Auf Investorenseite arbeitet Jobmensa bereits erfolgreich mit Holtzbrinck Ventures zusammen. Bei der Plattform handelt es sich um eine innovative Jobvermittlung für Studenten mit riesigem Zulauf, einem erfolgsabhängigen Preismodell für Unternehmen und einem neuartigen Matchingsystem, dass den Unternehmen genau die Studenten liefert, die auch wirklich den Anforderungen entsprechen. Mit diesem Konzept konnte Jobmensa bereits Unternehmen wie, Oracle Deutschland, Tesa, die Deutsche Post sowie die DPA Tochter News Aktuell von sich überzeugen.
„Wir sind froh, dass wir die zweite Finanzierungsrunde so positiv abschließen konnten. Auch wenn die Kapitalbasis gut ist: Das Investment und vor allem das Know-how unserer neuen Investoren können wir gut gebrauchen“, erklärt Benjamin Roos, Gründer und Geschäftsführer von Jobmensa. „Studenten sind als Arbeitskräfte nach wie vor sehr gefragt. Zusammen mit unseren neuen Partnern wollen wir uns stetig verbessern und langfristig zum neuen „Monster“ für Studenten werden. Wenn ich mir die aktuellen Zahlen ansehe, bin ich sehr optimistisch.“
Der Titel „Gründer der Woche“ und das neue Investment kommen nicht von ungefähr, denn die guten Zahlen der Studentenjobbörse spiegeln sich auch in der Expansionsstrategie des Unternehmens wieder. Seit dem Start der Vermittlungsplattform Ende Oktober 2008 konnte die Plattform bereits deutlich über 10.000 Studenten, sowie mehr als 500 Unternehmen für sich einnehmen. Kürzlich wurden bereits Hamburg und München als weitere große Studentenstädte in das „Versorgungsgebiet“ der Jobvermittlung aufgenommen. Folgen soll schon im März Stuttgart und anschließend Frankfurt, Hannover, Leipzig, sowie mittel- bis langfristig alle deutschen Studentenstädte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jobmensa ist eine Online Studentenjobvermittlung, die über eine Werbekooperation mit StudiVZ einen enormen Studentenzulauf generiert (wöchentlich 1500). Die Profile aller Studenten werden durch einen Matchingalgorithmus mit den Stellenausschreibungen der Unternehmen verglichen. In der Folge werden Studenten und Unternehmen zusammen gebracht, die auch wirklich zusammen passen. Den Unternehmen bietet Jobmensa neben einfacher Bedienung und ansprechendem Design darüber hinaus ein erfolgsbasiertes Zahlungsmodell, eine Neuheit im Bereich der Online-Jobvermittlungen.
Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.de, web: www.jobmensa.de
Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.de, web: www.jobmensa.de
Unternehmenslogo kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Weitere Pressetexte im Pressebereich unter: http://www.jobmensa.de/presse
Datum: 18.02.2009 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Derieth
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 2772677 2
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobmensa wird „FTD Gründer der Woche“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jobmensa.biz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).