Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe

Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe

ID: 736093

Handwerkskonjunktur hält - Solide Zahlen und positive Aussichten



(PresseBox) - Die Handwerkskonjunktur kann sich nach wie vor gegen die Verunsicherung und Krisenanzeichen in der deutschen Wirtschaft behaupten. Das Wachstum im Handwerk der Region stagniert auf hohem Niveau. Das hat die aktuelle Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart in Zusammenarbeit mit Creditreform ergeben.
Die aktuelle Geschäftslage wird von den befragten Handwerksbetrieben so positiv eingeschätzt wie im Vorjahresquartal. Damit kann der Geschäftslage-Indikator sein Allzeithoch halten, obwohl sich die gesamtwirtschaftlichen Vorzeichen deutlich verändert haben. Allerdings trüben sich die Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung in den nächsten drei Monaten deutlich ein. Der Indikator der Geschäftserwartungen fällt um fünf Punkte.
Weitere Hinweise, dass die Handwerkskonjunktur kein Selbstläufer ist, gibt es bei den aktuellen Auftrags- und Umsatzzahlen. Hier überwiegen derzeit die Negativ- die Positivmeldungen. So berichten mehr als ein Viertel der befragten Betriebe von einem Auftrags- und Umsatzrückgang. Entsprechend weniger ausgelastet sind die Betriebe. Bei den Erwartungen für die nächsten Monate kehrt sich das Bild jedoch um: Die Betriebe sind optimistisch, was unter anderem auf saisonale Einflüsse zurückzuführen ist.
Dramatische Einbrüche gab es bei den Kfz- und Nahrungsmittelhandwerken. Kostensteigerungen beim Stromeinkauf schlagen bei den besonders energieintensiven Betrieben der Bäcker und Fleischer ebenso durch wie anhaltend hohe Rohstoffpreise. Im Kfz-Gewerbe sind die Zahl der Neuzulassungen und die Auftragseingänge im Servicegeschäft stark rückläufig.
"Die aktuellen Zahlen zeigen, wie schon in der Finanzkrise 2008/2009, dass das Handwerk ein stabilisierender Faktor in der deutschen Wirtschaft und nicht so stark von den Ausschlägen der Welt- und Europa-Konjunktur betroffen ist wie beispielsweise die exportorientierte Südwestindustrie," bilanziert Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer der Stuttgarter Handwerkskammer die Situation. Dennoch seien natürlich auch Handwerksbetriebe nicht gefeit vor wirtschaftliche Schwankungen. "Besonders unsere Unternehmen des gewerblichen Bedarfs sind exponiert, denn unter ihnen finden sich viele Zulieferer und Dienstleister der Industrie", gibt Munkwitz zu bedenken.


Positiv sei, dass die Betriebe am Personal festhielten und die Personalplanungen für die kommenden Monate sogar optimistischer ausfielen als im Vorjahresquartal. Insgesamt erwartet Munkwitz einen soliden Jahresabschluss mit einem leichten Plus bei Umsatz und gleichbleibender Beschäftigung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Macigal Productions GmbH&Co. KG (Rush Hour 2) Riester-Rente Plusüberzeugt bei Transparenz und Leistung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2012 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736093
Anzahl Zeichen: 2694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z