Bayerisches Handwerk zur City-Maut

Bayerisches Handwerk zur City-Maut

ID: 736160

Traublinger: "Grüne wollen Autostandort Deutschland killen"



(PresseBox) - "Eigentlich wäre das Ganze zum Lachen, wenn es von den Grünen nicht so ernst gemeint wäre", äußert sich der Präsident des Bayerische Handwerkstags (BHT) Heinrich Traublinger, MdL a. D. zu Plänen aus der Partei, eine City-Maut einzuführen. Traublinger: "Ist den Grünen eigentlich klar, dass sie damit den Autostandort Deutschland killen? Bayern und Baden-Württemberg, aus dem dieser unsinnige Vorschlag kommt, wären die am meisten betroffenen Bundesländer." Das Beispiel London habe mehr als eindrucksvoll bewiesen, dass eine City-Maut ihren eigentlichen Zweck mehr als verfehlt. So sind die Staus selbst nach Aussagen von britischen Abgeordneten die gleichen geblieben. Das Mautaufkommen bringe der Kommune allerdings sehr viel Geld.
Für die bayerischen Handwerker in den Metropolen, die verstärkt auf Mitarbeiter aus dem Umland angewiesen sind, wäre eine City-Maut ein Beschäftigungs-Verhinderungs-Programm erster Güte. Hinzu komme, so Traublinger, dass Einkaufsstandorte in der Innenstadt massiv an Attraktivität einbüßten und Megaeinkaufszentren auf der Grünen Wiese fröhliche Urstände feiern könnten. Der BHT-Präsident: "Wie das mit der von den Grünen stets geforderten Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in Einklang gebracht werden soll, muss mir erst einmal erklärt werden." Bei all dem werde außerdem übersehen, dass die City-Maut im gewerblichen Bereich auf die Kunden umgelegt werden müsste. Das hätte zur Folge, dass die in Rechnung zu stellenden Anfahrtskosten steigen und ganz normale Konsumgüter und Dienstleistungen entsprechend teurer würden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Macusani Yellowcake Inc. gibt Annullierung von Aktien bekannt Original-Research: amalphi ag (von BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG): Neutral
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2012 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736160
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zur City-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z