Staats­sekretär Beerfeltz zu Reise nach Kam­bodscha und Viet­nam aufge­brochen

Staats­sekretär Beerfeltz zu Reise nach Kam­bodscha und Viet­nam aufge­brochen

ID: 736358

Staats­sekretär Beerfeltz zu Reise nach Kam­bodscha und Viet­nam aufge­brochen



(pressrelations) - Berlin - Der Staats­sekre­tär im Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Hans-Jürgen Beerfeltz, ist am heutigen Freitag zu einer Reise nach Kam­bod­scha und Viet­nam auf­ge­brochen. Kam­bod­scha ist eines der ärmsten Länder Süd­ost­asiens und leidet weiterhin an den Folgen des Khmer-Rouge-Regimes. Im Rahmen seiner Reise wird sich Staats­sekre­tär Beerfeltz ins­be­son­dere über Fort­schritte bei der Umsetzung der Land­reform zugunsten von Land­losen und Land­armen in­for­mie­ren, einem wichtigen Bereich der deutsch-kambodscha­nischen Zu­sam­men­ar­beit.

Beerfeltz betonte: "Aufgrund einer nationalen Kam­pagne zur Land­ver­teilung durch Premier­minister Hun Sen bedarf es der Über­prüfung unserer bilateralen Ver­ein­ba­run­gen, die wir im Rahmen der Re­gie­rungs­ver­hand­lungen 2011 getroffen hatten. Aber ich bin davon über­zeugt, dass wir unsere erfolg­reiche Ko­ope­ra­tion im Land­sektor weiter fort­setzen werden."

Weitere Programm­punkte der Reise sind hoch­rangige politische Gespräche, unter anderem mit Vize-Premier­minister Sok An und Wirtschafts- und Finanzminister Keat Chhon, sowie der Aus­tausch mit Ver­tretern der kam­bod­scha­ni­schen Oppo­si­tion und ein Besuch beim Khmer-Rouge-Tribunal in Phnom Penh.

Bei den Gesprächen wird Beerfeltz auch das Thema Men­schen­rech­te und die im kommenden Jahr anstehenden Wahlen zur National­ver­samm­lung thema­ti­sieren. Beerfeltz sagte: "Unsere Werte sind Frei­heit, Demo­kra­tie und Men­schen­rech­te. Genau darauf zielt unsere Ent­wick­lungs­po­li­tik - und des­wegen fordern wir good gover­nance dort ein, wo wir fördern: Gute Regie­rungs­führung ist die Voraus­setzung für Un­ter­stüt­zung und nicht umgekehrt. Die Achtung und Einhaltung der Men­schen­rech­te sowie gute Regie­rungs­führung sind die Grund­lage für faire und freie Wahlen."



Im Rahmen seiner Reise wird Staats­sekre­tär Beerfeltz weiterhin die Provinz Siam Reap im Nord­osten Kam­bod­schas besuchen, um sich dort einen Eindruck von den Erfolgen der deutsch-kam­bod­scha­ni­schen Ko­operation zu verschaffen.

Beerfeltz sagte: "Durch ein effektiveres Regional­manage­ment der lokalen Ver­waltung in enger Ab­stimmung mit Bauern, Händlern und Unter­nehmern konnten viele Impulse zur wirt­schaft­lichen Ent­wick­lung gegeben werden. So konnten 9.400 Haushalte in der Provinz ihr Jahres­einkommen aufgrund der deutschen Un­ter­stüt­zung um durch­schnitt­lich 176 US-Dollar oder mehr als 20 Prozent erhöhen."

Um ganzjährig den Markt, die Schule oder das Kranken­haus erreichen zu können, sind gute Straßen notwenig. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung baut gemein­sam mit dem kam­bod­scha­ni­schen Ministerium für Länd­liche Ent­wick­lung sogenannte länd­liche Wege aus. Je nach Bedarf sind dies robuste Schotter­straßen oder höher­wertige Asphalt­straßen. Beerfeltz: "Straßen sind Lebens­adern für ein Land. Darum freue ich mich, gemein­sam mit dem Gou­ver­neur von Siam Reap eine Asphalt­straße im Distrikt Puok ein­zu­weihen. Durch gute Infra­struk­tur sinken die Reise­zeiten und Trans­port­kosten, die Menschen haben besseren Zugang zu Bildungs- und Gesundheits­einrichtungen und können leichter ihre Produkte auf regionalen Märkten verkaufen."

Am 9. Oktober fliegt Staats­sekre­tär Beerfeltz mit seiner Dele­ga­tion weiter nach Vietnam, wo er unter anderem eine große süd­ost­asiatische Berufs­bildungs­konferenz eröffnen wird.


Kontakt:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Europahaus, Stresemannstr. 34-37
10963 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0 30) 2 50 30
Telefax: +49 (0 18 88) 5 35 35 00

Mail: poststelle@bmz.bund.de
URL: http://www.bmz.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Der Tagesspiegel: Ausländerbeauftragte fordert Arbeitserlaubnis für Asylbewerber
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736358
Anzahl Zeichen: 4183

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z