Neues Deutschland: Kein Geld für Straßen

Neues Deutschland: Kein Geld für Straßen

ID: 736408
(ots) - City-Geländewagen, Muttipanzer oder einfach SUV
werden sie genannt - überdimensionierte Jeeps gehen weg wie warme
Brötchen. Sie sollen den Fahrern ein Gefühl von Freiheit und Wildnis
im Großstadtdschungel vermitteln und zeigen, dass ihr Besitzer das
nötige Kleingeld hat, sie zu besitzen. Doch braucht die Klimakiller
in Deutschland kein Mensch. Vielleicht könnte sich das bald ändern.
Denn der Staat hat kein Geld mehr, Deutschlands Straßen in Stand zu
halten. Auf sieben Milliarden Euro schätzen die Verkehrsminister den
jährlichen Finanzbedarf für die Erhaltung der Infrastruktur. Alleine
den Städten und Gemeinden fehlen vier Milliarden Euro für nötige
Reparaturen an ihren Straßen. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) und Co. überlegen, das Geld über eine PKW-Maut wieder rein zu
bekommen. Es bleibt ihnen auch nichts anderes übrig. Die
Schuldenbremse hat ihren Budgets strenge Grenzen gesetzt. Ein Ausweg
wäre eine stärkere Besteuerung von Vermögenden. Das würde das nötige
Geld für solche Investitionen in die öffentlichen Kassen spülen.
Dagegen sperrt sich jedoch die Bundesregierung. Also wird der
einfache Autofahrer zahlen müssen. Aber vielleicht wäre es mal an der
Zeit, über andere Verkehrskonzepte als den motorisierten
Individualverkehr nachzudenken. Denn Erdöl wird immer teurer, und gut
gegen den Klimawandel wäre es auch.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mißfelder (CDU): WAZ: Laumann warnt Union vor Renten-Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2012 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736408
Anzahl Zeichen: 1617

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Kein Geld für Straßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z