EKD-Synode tagt im November in Timmendorfer Strand/
Schwerpunktthema: Perspektiven für das Reformationsjubiläum 2017
ID: 737178
Deutschland (EKD) kommt vom 4. bis 7. November 2012 in Timmendorfer
Strand (Schleswig Holstein) zu ihrer 5. Tagung zusammen. Das
Schwerpunktthema der diesjährigen Tagung lautet: "Am Anfang war das
Wort - Perspektiven für das Reformationsjubiläum 2017".
Dazu sagte die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, heute in Hannover: "Ich
freue mich, dass unsere Synode in der Halbzeit der Lutherdekade
ausführlich über Inhalte, Chancen und Perspektiven des 500-jährigen
Reformationsjubiläum 2017 diskutieren wird. Ich erhoffe mir von den
Beratungen der Synode einen kraftvollen, positiven Schub für die
Vorbereitungen dieses für den Protestantismus und weit darüber hinaus
in Deutschland und weltweit bedeutenden Datums. Uns bietet das eine
große Chance, die ,Sache mit Gott' wieder neu ins Gespräch zu
bringen."
Der Eröffnungsgottesdienst an Sonntag, dem 4. November, findet im
Dom zu Lübeck statt und wird ab 9:30 Uhr live im ZDF übertragen. Die
Predigt hält der Vorsitzende der Vorläufigen Kirchenleitung der
Evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland, Bischof Gerhard
Ulrich. Im weiteren Verlauf des Vormittags wird der Vorsitzende des
Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider, seinen Bericht vortragen.
Am frühen Sonntagnachmittag folgt der Bericht des Synodenpräsidiums,
den Präses Katrin Göring-Eckardt einbringen wird. Beide Berichte
werden anschließend zur Aussprache gestellt unter anderem in Form
einer Diskussion in Form des "Welt-Café". Am Sonntagabend richtet
sich der Blick bereits auf das Schwerpunktthema: Eine multimediale
Präsentation stellt den aktuellen Bezug der Reformation zur Gegenwart
dar, schaut auf die vergangenen fünf Themenjahre 2008-2012 und
präsentiert Ideen zu den fünf folgenden Themenjahren 2013-2017.
Am Montag, 5. November, diskutieren die Synodalen das
Schwerpunktthema "Am Anfang war das Wort - Perspektiven für das
Reformationsjubiläum 2017". Nach einer Bibelarbeit, die die
Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum, Margot
Käßmann, zusammen mit dem Musiker Dieter Falk gestaltet, wird Thomas
Wipf, Präsident a.D. der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
(GEKE), ein Grundsatzreferat zum Schwerpunktthema halten.
Anschließend wird der Vorsitzende des Vorbereitungs-ausschusses der
Synode, Propst Horst Gorski (Hamburg), den Entwurf einer Kundgebung
einbringen, der dann zur Aussprache steht. Außerdem wird am
Montagnachmittag der Bericht des Evangelischen Missionswerkes
eingebracht und zur Aussprache gestellt.
Am Dienstag, 6. November, steht der Haushalt der EKD im
Mittelpunkt der Beratungen und am Mittwoch, 7. November, sind die
abschließenden Beratungen verschiedener Kirchengesetze, die
Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2013 und der Kundgebung zum
Schwerpunkthema sowie die Beratung von Beschlussanträgen aus den
Ständigen Ausschüssen der Synode vorgesehen. Am Mittwochabend endet
die Synodaltagung mit einem Abendmahlsgottesdienst in der Waldkirche
Timmendorfer Strand, in dem der Kirchenpräsident der Evangelischen
Kirche der Pfalz, Christian Schad (Speyer), die Predigt halten wird.
Die Synode der EKD besteht aus 126 Mitgliedern. 106 Synodale wurden
durch die Synoden der Gliedkirchen gewählt, 20 Synodale beruft der
Rat unter besonderer Berücksichtigung von Persönlichkeiten, die für
das Leben der Gesamtkirche und die Arbeit der kirchlichen Werke
Bedeutung haben.
Seit der konstituierenden Tagung der 11. Synode im Frühjahr 2009
werden die Tagungen als verbundene Tagungen der Synode der EKD, der
Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche
Deutschlands (VELKD) und der Vollkonferenz der Union Evangelischer
Kirchen in der EKD (UEK) durchgeführt. Die VELKD-Generalsynode tagt
vom 1. bis 3. November und am 6. November nachmittags, die
Vollkonferenz der UEK findet am 2./3. und ebenfalls am Nachmittag des
6. November statt.
Hannover, 8. Oktober 2012
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick/Silke Römhild
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737178
Anzahl Zeichen: 4772
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD-Synode tagt im November in Timmendorfer Strand/
Schwerpunktthema: Perspektiven für das Reformationsjubiläum 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).