Westdeutsche Zeitung: Die Bundeskanzlerin muss Griechenland auf Sparkurs halten = Von Lothar Leusche

Westdeutsche Zeitung: Die Bundeskanzlerin muss Griechenland auf Sparkurs halten =
Von Lothar Leuschen

ID: 737646
(ots) - Die Linke und Gewerkschaften in Griechenland
machen mobil. Sie machen so mobil, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel
heute in Athen von rund 7000 Polizeibeamten geschützt werden muss.
Schon dieser Umstand wirft die Frage auf, warum Merkel überhaupt und
ausgerechnet jetzt nach Griechenland fährt. Die Standpunkte sind doch
längst geklärt. Die Regierung in Athen muss sparen, sparen, sparen.
Das kann ein Staat aber nur auf Kosten der Bürger. Und die laufen nun
Sturm. Sie laufen Sturm gegen Deutschland, gegen die Bundeskanzlerin.
Dabei, so fürchtet die Regierung offensichtlich, kennt der Zorn der
Griechen keine Grenzen mehr.

Die explosive Stimmung lässt den Rückschluss zu, dass die Griechen
von ihren Politikern immer noch nicht richtig informiert worden sind.
Die haben verschwiegen, dass die katastrophale Schieflage des Landes
einzig und allein ein hausgemachtes Problem ist. Deutschland hat den
Griechen nicht aufgetragen, traumhafte Beamtenpensionen zu bezahlen.
Berlin bat nicht darum, dass Tote noch jahrelang Renten beziehen
konnten und der Staat bei der Erhebung von Steuern jahrzehntelang
beide Augen zugedrückt hat. All das stünde Deutschland auch gar nicht
zu. Griechenland ist schließlich ein souveräner Staat.

Das Einzige, was die Griechen den Deutschen vorwerfen könnten,
ist, dass sie kein Veto eingelegt haben, als Griechenland der
Eurozone beitrat. Aber dieser Vorwurf kommt erst gar nicht. Dafür
haben den Griechen die Finanzhilfen aus Brüssel viel zu gut gefallen.
Umso härter trifft es sie nun, dass Europa an weitere
Kreditbürgschaften knüppelharte Sparzusagen knüpft.

Daran sollte Angela Merkel auf ihrer schwierigen Dienstreise
nichts ändern. Griechenlands Weg ist vorgezeichnet. Das Land muss
innerhalb der Eurozone saniert werden. Darauf muss Merkel die
Regierung und den Staatspräsidenten einschwören. Gelingt die


Sanierung nicht, verspielt die Europäische Union so viel Vertrauen,
dass der Absturz anderer Schuldenstaaten bald folgen könnte. Mithin
dient die Reise Merkels nach Athen nicht in erster Linie den
Griechen, sondern dem Fortbestand der EU in ihrer heutigen Form - als
Staatenbund von Starken und weniger Starken zum Vorteil aller.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de
www.wz-newsline.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum ESM Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
CDU-Landeschef Laschet hundert Tage im Amt
Feuerwehrmann auf der Karriereleiter
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2012 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737646
Anzahl Zeichen: 2683

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Die Bundeskanzlerin muss Griechenland auf Sparkurs halten =
Von Lothar Leuschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z