Linke-Chef Riexinger fordert Vermögensabgabe für griechische Oberschicht
ID: 737857
Riexinger nimmt heute an der Demonstration gegen Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) in Athen teil und erhält die Gelegenheit zu
reden. "Ich habe nichts gegen den Besuch der Kanzlerin, aber etwas
gegen die Politik der Kanzlerin, die ja inzwischen gescheitert ist",
sagte er im PHOENIX-Interview. Er fürchtet nicht, dass er durch seine
Teilnahme die anti-deutsche Stimmung in Griechenland verstärke, da er
für eine andere Politik der Deutschen stehe.
Riexinger forderte, dass Griechenland für weitere Hilfszahlungen
"eine Vermögensabgabe von 30 Prozent für Millionäre und Milliardäre
erhebt". Die griechische Oberschicht hätte mit fast 300 Milliarden
Euro fast genauso viel Geld ins Ausland geschafft, wie der
griechische Staat an Schulden habe. "Wir sind für eine europäische
Politik, die nicht länger die Beschäftigten, Rentner und
Rentnerinnen, sondern tatsächlich die Vermögenden belastet, denen
immer noch genügend verbleiben würde." Griechenland müsse in der
Euro-Zone bleiben, fügte er hinzu.
+++Das gesamte Interview gibt es im PHOENIX-YouTube-Kanal unter ht
tp://www.youtube.com/watch?v=tk5NvUb1HdE&list=UUwyiPnNlT8UABRmGmU0T9j
g&index=1&feature=plpp_video +++
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737857
Anzahl Zeichen: 1558
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linke-Chef Riexinger fordert Vermögensabgabe für griechische Oberschicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).