Weser-Kurier: Zu Merkels Besuch in Athen schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausg

Weser-Kurier: Zu Merkels Besuch in Athen schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 10. Oktober:

ID: 738638
(ots) - Herausgekommen ist beim Besuch in Athen ein
Balanceakt. Nette Sätze wie "Wir sind Freunde" beim Treffen mit
Regierungschef Antonis Samaras. Die Ankündigung, dass zwei unter
deutscher Betreuung stehende EU-Projekte mit einem Volumen von 30
Millionen Euro starten können. Und natürlich die Mahnung an die
Gastgeber, beim Sparen nicht nachzulassen. Merkel hatte keine
Geschenke im Gepäck, aber auch keine Daumenschrauben. Sie will
Griechenlands Finanzen nicht gegen die Wand fahren lassen, sie will
aber auch keine Rettung um jeden Preis. Die deutsche Regierungschefin
fährt weiter auf Sicht. Dass sie sich jetzt in Epizentrum der
Euro-Krise wagte, hat Symbolkraft, zeugt angesichts der massiven
Sicherheitsvorkehrungen auch von Mut. Aber warum erst jetzt? Wäre sie
sich vor zwei oder gar drei Jahren auf die Reise gemacht, hätte sie
vielleicht mehr für Verständnis für das Verhalten der europäischen
Partner, allen voran Deutschlands, gewinnen können. Und vielleicht
hätte sie zumindest abfedern können, dass die Vorurteile auf beiden
Seiten auf fruchtbaren Boden fallen konnten: hier der "faule"
Grieche, dort der "hässliche" Deutsche mit seiner
Oberlehrer-Mentalität.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Besuch in Athen BERLINER MORGENPOST: Merkels teure Symbolpolitik
Sebastian Jostüber die Finanztransaktionssteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738638
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu Merkels Besuch in Athen schreibt der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 10. Oktober:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z