Informationsangebot in den Herbstferien: "Rent a Student - Studienalltag aus erster Hand"
(PresseBox) - Wie fühlt es sich an, Studentin bzw. Student der Hochschule Bremen zu sein? Wie läuft eine Vorlesung genau ab? Wie schmeckt das Mensa-Essen? Diese und weitere Fragen rund um den Studienalltag an der Hochschule Bremen werden im Projekt "rent a student" beantwortet. Nach der regen Nachfrage im Sommersemester legt die Hochschule Bremen in den Herbstferien dieses ungewöhnliche Informationsangebot wieder auf. Dabei werden die Interessierten von je einem Studierenden begleitet, um das Studentenleben kennenzulernen und Fragen zu stellen. So ist es ganz leicht herauszufinden, ob das Wunsch-Studium "passt". Kooperationspartner ist der Bremer Verein job4u e.V.
Ca. 30 Studierende haben sich bis jetzt bereit erklärt, Schülerinnen und Schülern ihren Studiengang an der Hochschule Bremen näherzubringen. Informationen zum Projekt und zur Anmeldung erhalten Interessenten per E-Mail: rent-a-student@hs-bremen.de oder auch telefonisch bei Beate Blank, Tel. 5905-2743. Online-Anmeldung: http://www.hs-bremen.de/internet/de/studium/angebot/beratungen/messen/rent/
Studierende erinnern sich an ihre eigene Orientierungsphase und hätten gerne selbst diese Möglichkeit gehabt. Schülerinnen und Schüler finden das Projekt "einfach klasse". Es gibt mittlerweile auch Interessenten aus Hamburg, Süddeutschland und Nordrhein-Westfalen, die das Projekt "rent a student" nutzen möchten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2012 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738819
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Informationsangebot in den Herbstferien: "Rent a Student - Studienalltag aus erster Hand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...