Bär: "Weil ich ein Mädchen bin" - Erster Welt-Mädchentag für mehr Gleichberechtigung

Bär: "Weil ich ein Mädchen bin" - Erster Welt-Mädchentag für mehr Gleichberechtigung

ID: 739052
(ots) - Am morgigen Donnerstag findet erstmalig der
Weltmädchentag der Vereinten Nationen statt. Dazu erklärt die
familien- und frauenpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär:

"Mädchen sind stark. Damit sie ihre Potenziale voll entwickeln
können, brauchen sie jedoch unsere besondere Aufmerksamkeit.

Weltweit werden Mädchen aufgrund ihres Geschlechts und ihres
Alters benachteiligt. Sie dürfen in vielen armen Ländern nicht zur
Schule gehen, müssen schwer arbeiten oder werden zur Prostitution
gezwungen. In manchen Teilen der Erde werden Mädchen schon als Babys
umgebracht, weil ihr Geschlecht unerwünscht ist, und das Verbrechen
der Genitalverstümmelung ist immer noch weit verbreitet.

Aber auch hierzulande ist die Gleichberechtigung noch nicht
vollständig erreicht: So bekommen Mädchen und junge Frauen oftmals
eine schlechtere Gesundheitsversorgung, da im Medizinbereich noch
immer zu wenig geschlechterdifferenziert geforscht wird. Teilweise
müssen sie Sexismus ertragen und leiden unter Gewalt. All dies ist
nicht hinnehmbar. Der erste Welt-Mädchentag setzt ein Zeichen gegen
Ungleichbehandlung. Er nimmt die spezifischen Problemlagen für
Mädchen und junge Frauen regional und weltweit in den Fokus."

Hintergrund:

Der Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen findet am 11. Oktober
2012 zum ersten Mal statt. Er wird zusammen mit dem Kinderhilfswerk
Plan International veranstaltet. Unter dem Motto "Because I am a
Girl" (Weil ich ein Mädchen bin) setzt sich Plan seit 2003 weltweit
dafür ein, dass Mädchen die gleichen Rechte und Chancen wie Jungs
erhalten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt GFI AG -Geschäftsmodell wird von der Finanzaufsicht untersagt-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739052
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär: "Weil ich ein Mädchen bin" - Erster Welt-Mädchentag für mehr Gleichberechtigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z