Allg. Zeitung Mainz: Kunstfehler / Kommentar zumÄrztestreik

Allg. Zeitung Mainz: Kunstfehler / Kommentar zumÄrztestreik

ID: 739577
(ots) - Man könnte zynisch werden und jedem jungen Mediziner
raten, Schönheitschirurg zu werden, möglichst mit eigener Klinik. Das
wäre natürlich katastrophal für die Gesellschaft. Und womöglich
würden manche, die sich vorwiegend wegen des Zweit-Porsche und der
Drittwohnung mit Fettabsaugen, Lifting und falschen Lippen
beschäftigen, doch irgendwann unglücklich, weil sie sich fragen: Hab'
ich deswegen Medizin studiert? Wohl wahr, es gibt eklatante
Unterschiede bei ärztlichen Einkommen. Aber ist das nicht in jeder
Berufsgruppe so? Es ist menschlich nachvollziehbar, wenn sich der
Allgemeinmediziner nach seinem Zehnstundentag fragt, warum er am
Monatsende nicht genauso viel in der Kasse hat wie sein Kollege
Orthopäde oder Radiologe. Honorarunterschiede dürfen nicht
eskalieren, ihre Berechtigung muss nachvollziehbar sein. Ungeachtet
dessen sind gut 5000 Euro netto für Allgemeinmediziner selbst
angesichts der langen Ausbildung und der hohen Verantwortung nicht
schlecht. Dass Ärzte gestern streikten, obwohl eine nicht
unbeträchtliche Honorarerhöhung ausgehandelt wurde, ist ein schwerer
Kunstfehler. Wirklich Grund, unzufrieden zu sein, haben dagegen
viele der Arzthelferinnen, die gestern auch protestierten. Ihre
Einkommen sind meist bescheiden. Dass die Ärztestrategie nun dahin
geht, mit den angeblich gefährdeten Jobs der Helferinnen zu
argumentieren - auch das bietet ein schwaches Bild. Vermutlich ist
des Pudels Kern gar nicht mal die Honorarhöhe, sondern das System an
sich. Wenn aber Ärzte wegen ihrer Kassenärztlichen Vereinigung und
wegen der Kompliziertheit der Honorarberechnung empört sind, dann
muss man das intern ausfechten und nicht mit Streiks, bei denen
Patienten getroffen werden.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817


desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allergie - warum die richtige Behandlung so wichtig ist Inscopix führt nVista? HD für In-vivo-Bildgebung der Gehirne von frei agierenden Mäusen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739577
Anzahl Zeichen: 2070

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Kunstfehler / Kommentar zumÄrztestreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z