Rheinische Post:Ärzte - darf's etwas mehr sein? = Von Antje Höning

Rheinische Post:Ärzte - darf's etwas mehr sein?

= Von Antje Höning

ID: 739601
(ots) - Die niedergelassenen Ärzte haben wie jede
Berufsgruppe das Recht auf eine angemessene Bezahlung. Und diese
sollte insbesondere berücksichtigen, welche hohe fachliche Kompetenz
Ärzte haben müssen, welch' hohe Verantwortung sie tragen und in
welch' teure Apparate sie teilweise investieren. Doch all dies
rechtfertigt nicht Stil und Ausgang der jüngsten
Honorarverhandlungen. Die Tinte unter der Vereinbarung zwischen
Krankenkassen und Kassenärzten war kaum getrocknet, da protestierten
Tausende Mediziner für mehr Geld. Das ist schon dreist. Wir erinnern
uns: Im Schnitt verdient ein Arzt 5442 Euro netto im Monat, in
einzelnen Fachgruppen deutlich mehr. Davon können andere Akademiker
nur träumen. Und nun gibt es allein für die Behandlung von
Kassenpatienten noch ein Plus von rund vier Prozent. Damit sollte man
zufrieden sein. Sind die Funktionäre einzelner Verbände aber nicht.
Sie wollen nun für feste Preise, also die Aufhebung des Budgets,
kämpfen. Mal abgesehen davon, dass sie ihren Kampf auf dem Rücken der
Patienten austragen, würde dies das System sprengen. Ein Markt, auf
dem die Anbieter (also die Ärzte) auch die Nachfrage bestimmen,
braucht Budgets, sonst explodiert die Last der Beitragszahler. Man
kann nur hoffen, dass die Ärzte ihren Spitzenfunktionären nicht
länger folgen. Diese haben jedes Maß verloren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mörder und Kläger

= Von Reinhold Michels Schwäbische Zeitung: Staatsmedizin lässt grüßen - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739601
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ärzte - darf's etwas mehr sein?

= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z