Sozial­versiche­rung: 4,9 Milliar­den Euro Über­schuss im 1. Halb­jahr 2012

Sozial­versiche­rung: 4,9 Milliar­den Euro Über­schuss im 1. Halb­jahr 2012

ID: 740003

Sozial­versiche­rung: 4,9 Milliar­den Euro Über­schuss im 1. Halb­jahr 2012



(pressrelations) -
WIESBADEN - Im ersten Halbjahr 2012 verzeichnete die Sozialversicherung einen kassenmäßigen Finanzierungsüberschuss - in Abgrenzung der Finanzstatistik - von 4,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Finanzierungsüberschuss damit 0,8 Milliarden Euro über dem des ersten Halbjahres 2011.

Die Einnahmen der Sozialversicherung summierten sich im ersten Halbjahr 2012 auf 262,0 Milliarden Euro. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg der Einnahmen um 1,6 %, vor allem bedingt durch die wachsende Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter. Die Ausgaben lagen mit 257,1 Milliarden Euro um 1,3 % über dem Niveau des ersten Halbjahres 2011. Die Sozialversicherung umfasst die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung, die Rentenversicherung und knappschaftliche Rentenversicherung, die soziale Pflegeversicherung, die Alterssicherung für Landwirte sowie die Bundesagentur für Arbeit.

Im ersten Halbjahr 2012 erhöhten sich die Einnahmen der Rentenversicherung um 2,0 % auf 126,6 Milliarden Euro, die hierin enthaltenen Beitragseinnahmen stiegen um 2,1 % auf 87,7 Milliarden Euro. Demgegenüber stand ein geringerer Zuwachs der Ausgaben um 1,2 % auf 125,6 Milliarden Euro. Daraus ergab sich für das erste Halbjahr 2012 ein Finanzierungsüberschuss von 1,0 Milliarden Euro. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum glichen sich die Einnahmen und Ausgaben der Rentenversicherung nahezu aus.

Die überwiegend aus Zuweisungen des Gesundheitsfonds bestehenden Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (im Wesentlichen handelt es sich hierbei um Beitragseinnahmen) stiegen im ersten Halbjahr 2012 um 2,3 % auf 94,9 Milliarden Euro. Die Ausgaben erhöhten sich um 3,2 % auf 92,6 Milliarden Euro. Für die gesetzliche Krankenversicherung ergab sich im ersten Halbjahr 2012 ein Finanzierungsüberschuss von 2,2 Milliarden Euro. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum wurde ein Überschuss von 2,9 Milliarden Euro erzielt.



Da die Bundesagentur für Arbeit im Vorjahresvergleich aufgrund der mit der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt einhergehenden positiven Finanzentwicklung im ersten Halbjahr 2012 vor allem deutlich weniger Mittel im Rahmen der Bundesbeteiligung abrief, entwickelten sich deren Einnahmen insgesamt rückläufig. Sie sanken um 5,4 % auf 18,0 Milliarden Euro. Aufgrund des kräftigen Ausgabenrückgangs um 8,8 % auf 16,3 Milliarden Euro wies die Bundesagentur für Arbeit im ersten Halbjahr 2012 einen Finanzierungsüberschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro aus. Im ersten Halbjahr 2011 hatte der Überschuss 1,2 Milliarden Euro betragen.

Die Einnahmen der sozialen Pflegeversicherung beliefen sich im ersten Halbjahr 2012 auf 11,2 Milliarden Euro. Dem Anstieg der Einnahmen um 3,5 % stand ein Zuwachs der Ausgaben um 4,6 % auf 11,4 Milliarden Euro gegenüber. Während sich die Einnahmen und Ausgaben der sozialen Pflegeversicherung im ersten Halbjahr 2011 ausglichen, gab es im ersten Halbjahr 2012 ein Finanzierungsdefizit in Höhe von 0,1 Milliarden Euro.

Wegen der starken unterjährigen Schwankungen der Einnahmen und Ausgaben können anhand der Daten des ersten Halbjahres noch keine Rückschlüsse auf das Jahresergebnis gezogen werden.


Weitere Auskünfte gibt:
Peter Hatzmann,
Telefon: +49 611 75 2731Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ver­braucher­preise Sep­tem­ber 2012: + 2,0 % gegen­über Sep­tem­ber 2011 2. Quar­tal 2012: Öffent­liche Schul­den stei­gen um 3 % auf 2 082 Milliar­den Euro
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740003
Anzahl Zeichen: 3592

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z