2. Quar­tal 2012: Öffent­liche Schul­den stei­gen um 3 % auf 2 082 Milliar­den Euro

2. Quar­tal 2012: Öffent­liche Schul­den stei­gen um 3 % auf 2 082 Milliar­den Euro

ID: 740004

2. Quar­tal 2012: Öffent­liche Schul­den stei­gen um 3 % auf 2 082 Milliar­den Euro



(pressrelations) -
WIESBADEN - Zum Ende des zweiten Quartals 2012 waren Bund, Länder und Gemeinden/Gemeindeverbände einschließlich aller Extrahaushalte in Deutschland mit 2 082,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Anstieg um 3,0 % beziehungsweise 61,3 Milliarden Euro gegenüber dem Ende des zweiten Quartals 2011. Gegenüber dem 31. März 2012 hat sich der Schuldenstand des öffentlichen Gesamthaushaltes um 2,0 % beziehungsweise 40,4 Milliarden Euro erhöht.

Die Schulden des Bundes stiegen zum 30. Juni 2012 gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,5 % (+ 18,8 Milliarden Euro) auf 1 306,3 Milliarden Euro. Die Länder waren am 30. Juni 2012 mit 643,1 Milliarden Euro verschuldet, dies entsprach einem Zuwachs von 6,2 % (+ 37,7 Milliarden Euro) gegenüber dem 30. Juni 2011. Ein Großteil dieser Zunahme ist auf einen Anstieg der Verschuldung bei der Ersten Abwicklungsanstalt (EAA) zur Vorbereitung der Restrukturierung der ehemaligen WestLB AG zurückzuführen. Die Verschuldung der Gemeinden/Gemeindeverbände stieg zum 30. Juni 2012 um 3,7 % (+ 4,7 Milliarden Euro) auf 133,0 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahresquartal. Von den Gemeinden/Gemeindeverbänden wurden vor allem mehr Kassenkredite (+ 9,2 %) aufgenommen; sie beliefen sich zum Ende des zweiten Quartals 2012 auf 47,9 Milliarden Euro. Die Kreditmarktschulden der Gemeinden/Gemeindeverbände erhöhten sich um 0,8 % auf 85,2 Milliarden Euro.

Methodische Hinweise Die Ergebnisse beziehen sich auf die Kern- und Extrahaushalte von Bund, Ländern sowie Gemeinden/Gemeindeverbänden und umfassen Kreditmarktschulden und Kassenkredite. Sie sind nicht vollständig vergleichbar mit den endgültigen jährlichen Schulden­ergebnissen, in denen die Schulden in anderer Abgrenzung und differenzierter erhoben werden. Zudem sind die Schulden der kommunalen Zweckverbände sowie der Sozialversicherung in der vierteljährlichen Schuldenstatistik nicht enthalten.




Weitere Auskünfte gibt:
Sigrid Nicodemus,
Telefon: +49 611 75 2145Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozial­versiche­rung: 4,9 Milliar­den Euro Über­schuss im 1. Halb­jahr 2012 Scopevisio ermöglicht authentifizierten Versand  von ELSTER-Daten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740004
Anzahl Zeichen: 2301

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z