BHT zum bevorstehenden Anstieg der EEG-Umlage

BHT zum bevorstehenden Anstieg der EEG-Umlage

ID: 740084

Traublinger: "Gesetz von Grund auf reformieren"



(PresseBox) - Das bayerische Handwerk fordert von der Politik endlich Taten im Kampf gegen die steigenden Energiekosten. Im kommenden Jahr soll die Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien auf 5,277 Cent pro Kilowattstunde ansteigen. Momentan liegt diese noch bei 3,59 Cent pro Kilowattstunde. "Um langfristig etwas gegen die steigenden Strompreise zu tun, muss die Politik an das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ran", fordert Heinrich Traublinger, MdL a. D., Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT). Die EEG-Umlage sei hauptsächlich für die Preisexplosion verantwortlich und eine grundlegende Reform daher alternativlos, so Traublinger weiter. Der BHT-Präsident: "Energie darf nicht nur für Großunternehmen, die sich Rabatte sichern können, bezahlbar bleiben."
Einem Antrag des Freistaats Bayern im Bundesrat folgend, wäre es beispielsweise denkbar, die Stromsteuer um denjenigen Betrag zu senken, um den die EEG-Umlage steigt. Der Bayerische Handwerkstag fordert außerdem, die Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen stärker auf mittelständische Energieverbraucher zuzuschneiden. So sollte die Entlastungsstaffel bereits bei 0,1 Gigawattstunden (GWh) beginnen. Bisher ist dies erst ab einem Strombezug von 1 GWh der Fall.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Podcasts und Webinare auf ErfolgX.de Climate Engineering: Chancen und Risiken des Eingriffs in unser Klimasystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2012 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740084
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zum bevorstehenden Anstieg der EEG-Umlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z