Rheinische Post: Auswege für leidende Frauen = Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Auswege für leidende Frauen

= Von Detlev Hüwel

ID: 740468
(ots) - Es sind erschreckende Zahlen, die das
nordrhein-westfälische Innenministerium jetzt vorgelegt hat. Demnach
nimmt die registrierte häusliche Gewalt immer stärker zu.
Möglicherweise ist die Dunkelziffer noch viel höher, weil sich die
misshandelten Frauen schämen, die Polizei einzuschalten. Vielleicht
unterlassen sie es auch aus Angst vor neuen Gewalttaten ihrer Männer
und Partner. Die Zahlen belegen aber auch, dass bei den betroffenen
Frauen der Mut wächst, sich nicht dumpf mit ihrem Schicksal
abzufinden, sondern sich an die Behörden und Hilfseinrichtungen zu
wenden. In NRW gibt es ein dichtes Netz solcher Einrichtungen, das
größtmögliche finanzielle Unterstützung verdient. Eher abseits der
Öffentlichkeit wird den geschundenen Frauen und ihren oft in
Mitleidenschaft gezogenen Kindern dort die seelische Erste Hilfe
zuteil, die sie in ihrer scheinbar ausweglosen Situation dringend
benötigen. Da negative (früh-)kindliche Erfahrungen offenbar eine
Disposition zur Gewaltbereitschaft nach sich ziehen, muss so früh wie
möglich mit der Prävention angesetzt werden. Das "Dormagener Modell",
wonach ein städtischer Mitarbeiter die Eltern von Neugeborenen
aufsucht und so einen ersten Eindruck von den häuslichen
Rahmenbedingungen bekommt, muss Schule machen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt und demografischer Wandel Mitteldeutsche Zeitung: zu EEG-Umlage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740468
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auswege für leidende Frauen

= Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z