Mitteldeutsche Zeitung: zu EEG-Umlage

Mitteldeutsche Zeitung: zu EEG-Umlage

ID: 740470
(ots) - Richtig ist, dass der Abschied von Atomkraft und
fossilen Energieträgern viel Geld kostet. Die Erneuerbaren sind
tatsächlich für die Hälfte des Strompreisanstiegs in den letzten zehn
Jahre verantwortlich. Aber auch Gas und Kohle sind teurer geworden,
die Ausnahmeregeln für die Industrie bezahlen die Verbraucher.Viel
wichtiger ist eine ehrliche Debatte darüber, wie die Kosten der
Energiewende gerechter in der Gesellschaft verteilt werden können.
Die Industrie muss stärker ins Boot geholt werden, Geringverdiener,
Hartz-IV-Empfänger und Verbraucher müssen entlastet werden. Zu dieser
Debatte ist die Bundesregierung bislang nicht bereit.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Auswege für leidende Frauen

= Von Detlev Hüwel Mitteldeutsche Zeitung: zum Weggang von Staatssekretär Geue aus dem sachsen-anhaltischen Finanzministerium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740470
Anzahl Zeichen: 837

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EEG-Umlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z