Westfalenpost: EEG - Grüne Zukunft kostet Geld Von Winfried Dolderer

Westfalenpost: EEG - Grüne Zukunft kostet Geld
Von Winfried Dolderer

ID: 740480
(ots) - Ruiniert durch Ökostrom: Angst und bange kann einem
werden angesichts mancher Alarmrufe dieser Tage. Als Tröster bietet
sich der Umweltminister an. Er verspricht Abhilfe. Will
subventionsgetriebene Wucherungen stutzen, den Ausbau der
Energiegewinnung aus Windkraft und Biomasse in geordnetere Bahnen
lenken und damit auch den Kostenanstieg.

Ein Grund zum Aufatmen für verschreckte Stromkunden? Wohl kaum.
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist ein Projekt
für die nächste Legislaturperiode. Kurzfristig geholfen ist damit
keinem. Kurzfristig wird uns nichts und niemand davor bewahren, die
satte Erhöhung der EEG-Umlage, die uns am Montag offiziell verkündet
wird, im nächsten Jahr auf der Stromrechnung wiederzufinden.

Nicht, dass wir nicht gewarnt gewesen wären. Als sich die
Kanzlerin auf einer Welle allgemeiner Zustimmung zum Atomausstieg
hinreißen ließ, da konnte jeder wissen, dass die Sache nicht zum
Nulltarif zu haben war. Jetzt wird die Rechnung präsentiert, und die
Zustimmung bröckelt: Erstmals hält eine Mehrheit von 51 Prozent der
Deutschen die heraufgesetzte EEG-Umlage für "zu hoch". Das verheißt
Konfliktstoff fürs Wahljahr. Vielleicht weniger zwischen Regierung
und Opposition als in der Koalition zwischen Union und Liberalen.

Zu bedenken ist freilich die Alternative. Nämlich weiterhin auf
immer knappere, damit auch immer teurere fossile Energieträger zu
setzen. Nach Jahrzehnten des Substanzverzehrs fallen die Kosten des
Umstiegs auf eine nachhaltigere Wirtschaftsweise an. Zu finanzieren
von der heutigen Generation. Darüber zu klagen, hilft auch nicht
weiter.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Landeszeitung Lüneburg: Die unterschätzte Katastrophe -- Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, fordert bessere Vorbereitung auf Stromausfälle. Lausitzer Rundschau: Zur geplantenÖkostrom-Reform / Altmaiers Friedensfahne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740480
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: EEG - Grüne Zukunft kostet Geld
Von Winfried Dolderer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z