Weser-Kurier: Zu den steigenden Strompreisen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 12. Oktober 2012:
ID: 740504
gegen die Anti-Energiewende-Propaganda zu positionieren. Das richtet
sich auch gegen die Kritiker in den eigenen Reihen - FDP und der
CDU-Wirtschaftsflügel. Allerdings leistet auch der Umweltminister der
Mär Vorschub, die Förderung des Ökostroms über die EEG-Umlage sei die
Quelle allen Übels. Wer eins und eins zusammenzählen kann, wusste
schon immer, dass es eine milliardenteure Energiewende niemals ohne
deutliche Strompreissteigerungen geben kann. Doch beim Verbraucher
kommt immer stärker der - berechtigte - Verdacht auf, er trage allein
die finanziellen Lasten des Atomausstiegs.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2012 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740504
Anzahl Zeichen: 875
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zu den steigenden Strompreisen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 12. Oktober 2012:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).