Öffentliche Sitzung des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung

Öffentliche Sitzung des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung

ID: 740887

Öffentliche Sitzung des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung



(pressrelations) -
Zeit: Mittwoch, 17. Oktober 2012, 14 Uhr

Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101

Öffentliche Anhörung zum
Gesetzentwurf der Abgeordneten Christine Lambrecht, Burkhard Lischka, Dr. Eva Högl weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD
Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes - Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung
BT-Drucksache 17/8613

Gesetzentwurf der Abgeordneten Wolfgang Neskovic, Harald Koch, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Abgeordnetenbestechung
BT-Drucksache 17/1412
Gesetzentwurf der Abgeordneten Jerzy Montag, Ingrid Hönlinger, Memet Kilic, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes - Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten
BT-Drucksache 17/5933

Weitere Informationen zur Sitzung finden Sie unter: http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a06/anhoerungen/27_Bek__mpfung_Abgeordnetenbestechnung/index.html

Interessierte Zuhörer werden gebeten, sich beim Ausschuss unter rechtsausschuss@bundestag.de mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum anzumelden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass die Anmeldung aus Kapazitätsgründen nicht immer den Zugang garantieren kann.

Alle Medienvertreter benötigen zum Betreten der Gebäude des Deutschen Bundestages eine Akkreditierung der Pressestelle.

Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: +49 30 227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Mobiltelefone ausschalten!


Kontakt:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland



Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.de

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue IBM Studie: Versicherungsagentur 24 - Junge Vermittler bauen Multi-Channel-Service auf Grüner Klimafonds vor Entscheidung über Standort
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.10.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740887
Anzahl Zeichen: 2560

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z