Rheinische Post: Schavans Person und Gewissen

Rheinische Post: Schavans Person und Gewissen

ID: 741596
(ots) - von Sven Gösmann

Wie für jeden anderen Beschuldigten gilt auch für die
Bundesbildungsministerin bis zum Beweis des Gegenteils die
Unschuldsvermutung. Jedoch wiegt der Verdacht schwer, Annette Schavan
könnte eine Promotionsbetrügerin sein. Ausgerechnet Deutschlands
ranghöchste Bildungshüterin muss jeden Anschein vermeiden, sie habe
es bei der Gestaltung ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, auf der ihre
politische Karriere fußt, mit der Wahrheit nicht so genau genommen.
Diesen Vorwurf auszuräumen, wird Schavan nach dem nun
bekanntgewordenen Urteil des Düsseldorfer Erstprüfers der
Schavan'schen Dissertation "Person und Gewissen. Studie zu
Voraussetzungen, Notwendigkeit und Erfordernissen heutiger
Gewissensbildung" außerordentlich schwerfallen. Die bisher in
Düsseldorfer Hochschulkreisen am häufigsten zu hörende Auffassung,
Schavan habe lediglich eine schlechte Arbeit ("aus 50 Büchern ein 51.
gemacht") an einem seinerzeit schwachen Fachbereich abgeliefert,
dürfte jedenfalls nicht haltbar sein. Schavan, die im Fall des
Wissenschafts-Betrügers Guttenberg die Messlatte in Sachen Wahrheit
und Klarheit für andere sehr genau anlegte, muss sich nun selbst
prüfen: Kann, wer solche Vorwürfen aus der wissenschaftlichen
Gemeinschaft ausgesetzt ist, weiterhin deutsche Bildungspolitik
gestalten?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Doktorarbeit von Annette Schavan
Rücktritt wahrscheinlich
CARSTEN HEIL Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Plagiatsvorwürfen gegen Annette Schavan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741596
Anzahl Zeichen: 1587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schavans Person und Gewissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z