Rheinische Post: Die Kritik des Opfers

Rheinische Post: Die Kritik des Opfers

ID: 741601
(ots) - von Lothar Schröder

Natürlich ist das ein neues Kapitel für den Friedenspreis des
Deutschen Buchhandels: Kein Intellektueller ist diesmal geehrt
worden, der die Friedensprobleme der Welt aus übergeordneter Sicht
zur Sprache bringt. Diesmal war es ein Opfer. Liao Yiwu ist dem Tode
knapp entkommen, als ihn die Machthaber Chinas wegen eines Gedichts
ins Gefängnis sperrten, ihn folterten und seiner Würde beraubten. Es
ist auch Glück gewesen, dass sich der Regimekritiker diese Würde
zurückeroberte, im Wort, in der Beschreibung des Leidens vieler
Landsleute. Nichts an dieser Ehrung ist falsch, im Gegenteil. Sie ist
aller Ehren wert und die Paulskirche als Wiege unserer Demokratie ein
guter Ort. Und doch bleibt ein schales Gefühl zurück - über ein
statisches Zeremoniell. Liao Yiwu hat scharfe Kritik auch am Westen
und seinen Geschäften mit dem Unrechtsregime geübt. Und alle
anwesenden Politiker spenden Beifall. Der Börsenverein des Deutschen
Buchhandels hat es 2009 hingenommen, dass China die Ausreise des
Kritikers verbot und damit seinen Auftritt auf der Buchmesse
unmöglich machte. Auch ihnen wird die Ehrung jetzt das Gewissen
beruhigen. Moral kennt aber kein Abwägen. Auch darum darf der
Friedenspreis an ein Opfer nicht folgenlos bleiben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur US-Präsidentenwahl Rheinische Post: Spiel mit Athen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2012 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741601
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Kritik des Opfers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z