Rheinische Post: Spiel mit Athen

Rheinische Post: Spiel mit Athen

ID: 741604
(ots) - von Martin Kessler

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine
Lagarde, und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble galten einst als
unzertrennliches Team. Es einte sie der unbedingte Wille, den Euro zu
retten. Bei der jüngsten Jahrestagung des IWF in Tokio hat das
Vertrauensverhältnis der beiden einen ernsten Kratzer erhalten.
Lagarde plädiert dafür, Griechenland mehr Zeit zur Anpassung zu
geben, Schäuble ist strikt dagegen. Gleichwohl geht der deutsche
Finanzminister davon aus, dass Griechenland im Währungsverbund
bleibt. Der schroffe Gegensatz rührt daher, dass Lagarde eine
internationale Organisation vertritt, die in Verhandlungen immer
wieder Flexibilität gezeigt hat, ohne an Glaubwürdigkeit zu
verlieren. Schäuble hingegen muss auf die Stimmung in der deutschen
Bevölkerung Rücksicht nehmen, die keinen weiteren Cent mehr an Athen
überweisen will. Beide wissen, dass es Griechenland ohne zusätzliche
Hilfe nicht schaffen wird, die Insolvenz und den Austritt zu
vermeiden. Schäuble streut der Öffentlichkeit also Sand in die Augen,
wenn er strikt gegen jeden Zeitaufschub ist und gleichzeitig so tut,
als ob Griechenland im Euro bleiben könnte. Er sollte das Publikum
nicht für dumm verkaufen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Kritik des Opfers Schwäbische Zeitung: Staatsmann Kretschmann - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2012 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 741604
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Spiel mit Athen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z