"Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"

"Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"

ID: 742131

Wirtschaftsjunioren Bayern trafen sich zur Herbstdelegiertenversammlung in Ansbach. Dr. Wolfgang Meyer aus Bayreuth zum Landesvorsitzenden 2013 gewählt.



Die Delegierten wählten Dr. Wolfgang Meyer (links), hier mit seinem Team, zum Landesvorsitzenden derDie Delegierten wählten Dr. Wolfgang Meyer (links), hier mit seinem Team, zum Landesvorsitzenden der

(firmenpresse) - Dr. Wolfgang Meyer von den Wirtschaftsjunioren Bayreuth ist zum Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Bayern gewählt worden. Auf der Herbstdelegiertenversammlung in Ansbach bestimmten die Kreissprecher auch das Jahresthema: "Auf ehrbares Unternehmertum setzen".
"Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen", sagt Dr. Wolfgang Meyer, als er sich für das Amt des Landesvorsitzenden vor den Delegierten bewirbt. Der 38-jährige Geschäftsführer der Porzellanfabrik Walküre, einem Familienunternehmen in der vierten Generation mit 120 Mitarbeitern, ist seit 2008 bei den Wirtschaftsjunioren. 2011 war er Kreissprecher der WJ Bayreuth und in diesem Jahr stellvertretender Landesvorsitzender.
"Es sind gerade die zahlreichen mittelständischen Familien-Unternehmen, die unser Land prägen und mit ihrem Handeln zum wirtschaftlichen Erfolg beigetragen haben", begründet Wolfgang Meyer seine Themenwahl. "Wichtig ist es mir auch, nach außen zu vermitteln, was es heißt, Unternehmer zu sein." Auch den Unterschied zwischen Unternehmern und Managern aufzuzeigen, liegt ihm am Herzen.
Als stellvertretende Landesvorsitzende wählten die Delegierten Holger Metzger von den WJ Würzburg und Ingo Keller von den WJ Forchheim. Manuela Gross von den WJ Ingolstadt ist 2013 Schatzmeisterin. Neun Ressorts werden die Arbeit des Landesvorstands 2013 unterstützen:
- Toni Gaubitz, WJ Kulmbach, Ressort Bildung u. Wirtschaft
- Fabian Kappe, WJ Augsburg, Ressort Unternehmertum
- Armin Müller, WJ Freyung-Grafenau, Ressort Internationales
- Armin Steger, WJ Neuburg a.d. Donau, Ressort Kommunikation
- Michael Mader, WJ Augsburg, Ressort Innovation u. Ressourcen
- Radoslaw Suchanski, WJ Deggendorf, Ressort Internet
- Ingo Keller, WJ Forchheim, Ressort Mitglieder
- Dominik Mertl, WJ Rosenheim, Ressort Politik
- Markus Zahner, WJ Lichtenfels, Pressesprecher
4.500 Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte zwischen 18 und 40 Jahren engagieren sich bei den Wirtschaftsjunioren Bayern, 10.000 sind es deutschlandweit. Sie setzen sich ehrenamtlich und in konkreten Projekten dafür ein, dass auch nachfolgende Generationen in diesem Land angenehm leben, erfolgreich wirtschaften und arbeiten können. Ihre Vision von Deutschland im Jahr 2020 ist: Es ist ein blühendes Land mit florierender Wirtschaft, guten Bildungsmöglichkeiten und sozialem Engagement.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 4.500 Mitgliedern stellen die Wirtschaftsjunioren Bayern e. V. (WJB) den größten deutschen Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Mehr Informationen finden Sie unter www.wjbayern.de, www.wjd.de



PresseKontakt / Agentur:

mz publishing group
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
presse(at)wjbayern.de
09573 340596
http://www.wjbayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfestellung zur Schädlingsbekämpfung Hunger durch bessere Entwicklungszusammenarbeit bekämpfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742131
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Schlotthauer
Stadt:

München


Telefon: 089 5116-1775

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsjunioren Bayern im Dialog mit der Politik ...

(NL/8618787318) Wirtschaftsjunioren sind überparteilich, aber nicht unpolitisch. Für ihre Positionen und Ziele setzen sie sich ein und suchen den Dialog mit Politik und Gesellschaft. Eine Chance zum Austausch mit der Politik bietet ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z