Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hungerindex
ID: 742478
Welternährungsprogramm bringen es auf den Punkt: Dramatisches
Untergewicht und Hungertod müssen nicht sein. Sie können bekämpft und
eingedämmt werden. Zudem: Die gute Nachricht, dass die Zahl der
Hungernden unter eine Milliarde weltweit gesunken ist, ist mit einem
deutlichen »Ja, aber« zu versehen.
- Ja, es sind nur noch 870 Millionen, die nicht satt zu essen
haben.
- Aber immer noch ist jeder achte Mensch Opfer von Armut,
Misswirtschaft, Landraub, Ungerechtigkeit, und neuerdings einer
stark steigenden Produktion von Bio-Kraftstoffen zugunsten der
Reichen und Satten.
Schlimmer noch: Es gelingt uns weder das ganz große Ziel -
weltweite Gerechtigkeit - zu erreichen, noch können wir einen
Zwergstaat wie Haiti retten. Das 2010 von einem Erdbeben und danach
von einer Welle der Hilfsbereitschaft betroffene Land rangiert auf
dem Welthungerindex auf dem drittletzten Platz. Blamabel für uns,
eine fortwährende Katastrophe für die Menschen dort. Es gibt viel zu
besprechen am heutigen Welternährungstag - und ungleich mehr zu tun.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742478
Anzahl Zeichen: 1378
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Hungerindex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).