Gefahr durch Unterzucker / Warum Diabetiker bei einer "Hypoglykämie" manchmal Hilfe benötigen
ID: 742564
darauf vorbereitet sein, dass der Blutzuckerspiegel auch einmal
gefährlich tief sinken kann. Zittern, kalter Schweiß, Unruhe,
Heißhunger und Herzklopfen können Symptome dafür sein. Die meisten
Diabetiker spüren es und steuern selbst rechtzeitig gegen. Manchmal
aber reagieren sie zu spät, so dass Außenstehende eingreifen und
etwas Zuckerhaltiges, zum Beispiel eine Limonade anbieten müssen. In
dieser Situation kommt es nicht selten zu Konflikten, weil der
Diabetiker die Hilfe aggressiv zurückweist. Dies ist aber eine Folge
der Unterzuckerung und sollte nie persönlich genommen werden, erklärt
das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Ist so etwas schon einmal
vorgekommen, sollten die Beteiligten am besten einen Code verabreden,
mit dem der Helfer beim nächsten Mal interveniert.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 10/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742564
Anzahl Zeichen: 1428
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr durch Unterzucker / Warum Diabetiker bei einer "Hypoglykämie" manchmal Hilfe benötigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).