Wie alarmieren Sie Kollegen im Notfall? Alle auf einmal?

Wie alarmieren Sie Kollegen im Notfall? Alle auf einmal?

ID: 743055

Am sichersten mit AMS 2.6 - Der App für den Krisenfall



(PresseBox) - Die neueste Version des Alert-Messaging-Servers (AMS 2.6) ist ab sofort verfügbar - genau zur itsa in Nürnberg - und das ist kein Zufall. Eine abteilungsübergreifende Alarmierung via Mail, SMS oder Voice unter Verwendung mobiler Geräte ist immerhin ein stark wachsender Aspekt der IT Sicherheit.
Das Entwicklungsteam des österreichischen Software Herstellers iQSol unter der Leitung von DI (FH) Christoph Aichinger, bringt neue Funktionalitäten auf den Markt. Neben einigen Vereinfachungen im administrativen Bereich wurde der Fokus auf das mobile Einsatzhandling gelegt. Ab sofort ist der mobile Administrator nicht nur passiver Empfänger von Alarmen und Informationen, sondern kann das IT Monitoring und die Alarmierung aktiv gestalten und auslösen.
Die "Alarmview4mobile" erleichtert das Management genauso wie die Funktion "MailtoSMS". Jeder Administrator kann ab sofort die App verwenden, die mit einem Icon gestartet wird und sofort in die Kategorien Alarme, Bereitschaften und Selbsttest einsteigen.
Im Falle von Störungen und Events aus den IT Systemen besteht nun die Möglichkeit, über das mobile Gerät auch rasch eine individuell weitergehende Alarmierung auszulösen. Es genügt eine gesendete Mail an das System, das dann seinerseits die Echtzeit-SMS-Benachrichtigungen nach definierten Kriterien auslöst. Eine unbeschränkte Interaktion und sehr tiefgehende Logik ist nun auch mit dem "Microsoft System Center Orchestrator Integration Pack (QIP)" möglich.
Automatisierte Abläufe im Krisenfall
Im Falle eines unternehmenskritischen Ereignisses oder eines relevanten IT Vorfalls, sollten nicht Zuständigkeiten geregelt und Telefonnummern gesucht werden, sondern ruhig die notwendigen Maßnahmen veranlasst und gleichzeitig dokumentiert werden und Eskalationsprozeduren automatisiert ablaufen. Immerhin warten Ereignisse oder dringende Tätigkeiten auch nicht auf die Verantwortlichen, die vielleicht gerade schlafen oder in einem Funkloch unerreichbar sind.


iQSol als unabhängiger Hersteller zeichnet nicht nur für Unternehmensalarmierung verantwortlich, sondern bietet auch die Abbildung der Prozeduren von Notfallhandbüchern und die Lösung LogApp an. Diese SIEM Lösung, auf Wunsch mit integrierten HoneyPot Modulen, schließt die Lücke im Bereich Log Archivierung, Log Management und Event Korrelierung in Echtzeit.
Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.iqsol.biz und auf unserem Stand 546 in Halle 12 auf der itsa in Nürnberg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Capgemini weitet Allianz mit salesforce.com in Deutschland,Österreich und der Schweiz aus Zeit- und Kostenersparnis bei der E-Bilanz Einführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2012 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743055
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oed



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie alarmieren Sie Kollegen im Notfall? Alle auf einmal?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iQSol GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogApp 2.6 von iQSol unterstützt Risikobewertung ...

Die iQSol GmbH, Hersteller für Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung und Log-Management, hat das Update ihrer Lösung LogApp veröffentlicht. In Version 2.6 wurde die SIEM- und Log-Management-Lösung erneut mit zahlreichen neuen Features aus ...

Alle Meldungen von iQSol GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z