Neues Deutschland: Hartz-IV-Empfänger: Hartnäckige Klischees

Neues Deutschland: Hartz-IV-Empfänger: Hartnäckige Klischees

ID: 743302
(ots) - Die Ergebnisse der von der Bundesagentur für Arbeit
(BA) in Auftrag gegebenen Untersuchung zu Vorurteilen gegen
Hartz-IV-Betroffene sind nicht überraschend. Mehr als die Hälfte der
Befragten hält Bezieher der Grundsicherung für Faulpelze, die »nichts
Sinnvolles zu tun haben« und »bei der Arbeitsuche zu wählerisch«
sind. Sie geben somit nur das wieder, was ihnen von Boulevardmedien
und den drei stärksten im Bundestag vertretenen Parteien diktiert
wird. Diese werden nicht müde zu verbreiten, dass viele Erwerbslose
den Staat ausnutzen wollen. »Bild« nennt Hartz-IV-Empfänger, gegen
die Sanktionen verhängt werden, schlicht »Drückeberger«. Guido
Westerwelle sprach in seiner Zeit als FDP-Chef von »spätrömischer
Dekadenz«. Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer will sich »bis zur
letzten Patrone gegen eine Zuwanderung in die deutschen
Sozialsysteme« wehren. Und der frühere SPD-Arbeitsminister Franz
Müntefering meinte, dass »wer nicht arbeitet, auch nicht essen« soll.
In der Studie werden zwar viele Vorurteile widerlegt, aber die BA
scheute sich davor, die Präsentation der Ergebnisse mit einer Kritik
an den besagten Politikern zu verbinden. Kein Wunder, denn gemeinsam
mit ihnen hat auch die Bundesagentur in den vergangenen Jahren dazu
beigetragen, viele Erwerbslose an den Rand der Gesellschaft zu
drängen. Mit ihrer rigiden Sanktionspolitik nimmt sie die Verelendung
der Betroffenen bedenkenlos in Kauf und stellt sie an den Pranger.
Diese Praxis gibt Vorurteilen weiter Nahrung.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der WAZ: Wettrennen um die Kinder. Kommentar von Gregor Boldt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2012 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743302
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Hartz-IV-Empfänger: Hartnäckige Klischees"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z