Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut

Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut

ID: 744296
(ots) - Es lässt sich nicht mehr übersehen: Die Armut
kriecht in die Gesellschaft dieser Republik, wie die Kälte unter
einen Wintermantel kriecht. Und auch das lässt sich nicht mehr
leugnen: Die Armut ist längst Ost-West-übergreifend. In den 90er
Jahren war das noch anders. Damals verloren Tausende Ostdeutsche
ihren Arbeitsplatz und waren urplötzlich auf soziale Leistungen
angewiesen. Rücklagen, auf die sie hätten zurück greifen können, gab
es nicht. Nur den Rentnern, denen ging es überwiegend gut. Die
Wirtschaft in der alten Bundesrepublik hingegen brummte. Arbeit war
in der Regel auskömmlich. Ein Mann namens Peter Hartz war völlig
unbekannt, von einschlägigen Gesetzen, die später seinen Namen tragen
sollten, ganz zu schweigen. Lang, lang ist's her.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fußball Südwest Presse: Kommentar: Wahlrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 744296
Anzahl Zeichen: 968

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Armut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z