Neues Deutschland: Rededuell im Bundstag: Merkelbrück

Neues Deutschland: Rededuell im Bundstag: Merkelbrück

ID: 745258
(ots) - Vor einigen Jahren saßen sie noch gemeinsam auf der
Regierungsbank. Nun traten der designierte SPD-Kanzlerkandidat Peer
Steinbrück und Amtsinhaberin Angela Merkel zum ersten Rededuell im
Bundestag gegeneinander an. Steinbrück kam dabei die Aufgabe zu,
Merkel nach ihrer Regierungserklärung zur Europapolitik zu
attackieren. Das fiel dem früheren Finanzminister sichtlich schwer.
Er ist ebenso wie Merkel ein Befürworter der Euro-Rettungsschirme,
der Maßnahmen zur Einhaltung der Haushaltsdisziplin in den
Mitgliedstaaten und der Rettungspakete für marode Banken. So war es
auch nur konsequent, dass der Architekt der Agenda 2010 sich im
Parlament zu den neoliberalen Strukturreformen in der Europäischen
Union bekannte. Seine sozialen Forderungen blieben dagegen vage. Neue
Kritikpunkte an Merkel brachte Steinbrück nicht vor. Er warf der
Kanzlerin - wie viele andere Sozialdemokraten vor ihm - lediglich
vor, dass sie nicht auf wirksame Wachstumsimpulse in den
Krisenstaaten setze, ihre Europapolitik inkonsistent sei und sie die
Euroskeptiker in den eigenen Reihen nicht im Griff habe. Keine Frage,
die Unterschiede zwischen der Bundeskanzlerin und Steinbrück sind in
der europäischen Krisenpolitik so marginal, dass eine Zusammenarbeit
von Union und SPD nach der Bundestagswahl 2013 durchaus denkbar ist.
Steinbrück hat zwar ausgeschlossen, erneut Minister unter Merkel zu
werden, aber wenn es nicht zur Wunschkoalition Rot-Grün reichen
sollte, würde sicherlich ein ähnlich gestrickter Genosse für ihn
einspringen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Es fehlt der Wille / Kommentar zum ADAC-Staugutachten WAZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745258
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Rededuell im Bundstag: Merkelbrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z