Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zum steigenden Strompreis

Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zum steigenden Strompreis

ID: 745296
(ots) - Auch das noch: Gerade erst ist klar, wie üppig die
erhöhte Umlage für Erneuerbare Energien den Strompreis nach oben
treiben wird, da erfährt der Verbraucher, dass die Netzbetreiber
ebenfalls kräftig an der Gebührenschraube drehen wollen. Und "schuld"
ist auch hier die Energiewende: Die Netze müssen ausgebaut, neue
Anlagen wie Windparks angeschlossen werden. Das alles kostet Geld und
muss bezahlt werden. Klar.

Aber erst jetzt zeichnet sich
langsam, aber sicher ab, wie teuer der Umstieg auf grünen Strom den
Einzelnen tatsächlich zu stehen kommt. Trotz tendenziell sinkender
Preise an der Strombörse muss Otto-Normalverbraucher für Energie
deutlich tiefer in die Tasche greifen. Und dieser Preisexplosion wird
er sich auch durch einen Anbieterwechsel kaum entziehen können. Sie
ist flächendeckend. Und sie ist gefährlich.

Die Regierung
muss sich fragen, ob Privathaushalte mit den Kosten der Energiewende
nicht über Gebühr belastet werden. Die Schmerzgrenze scheint
erreicht; weitere Lasten etwa durch Schadensersatzforderungen wegen
fehlender Netzanschlüsse sollten den Stromverbrauchern tunlichst
nicht mehr aufgebürdet werden. Andernfalls könnte der breite
gesellschaftliche Konsens über die Energiewende schnell ins Wanken
geraten.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mittel für Straßen gerecht verteilen

= Von Gerhard Voogt Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745296
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zum steigenden Strompreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z