Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zu "Steinbrücks Attacke"

Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zu "Steinbrücks Attacke"

ID: 745297
(ots) - Das also war die erste Attacke. Um in Peer
Steinbrücks bevorzugter Bildsprache zu bleiben: Ein schneidiger
Kavallerist war da gestern im Bundestag zu erleben, der mit
Geschmetter und Geklapper gegen die Amtsinhaberin anritt. Ihre
verschanzte Stellung mit Kritiksalven eindeckte. Herausforderer gegen
Amtsinhaberin, das Duell ist eröffnet.

Keine Frage, der
Mann spielt seine Rolle virtuos. Weiß scharf, prägnant, präzise zu
formulieren, da ist er ihr überlegen. Aber das wusste man. Ebenso,
wie man vorher schon wissen konnte, was ungefähr er in der gestrigen
Europadebatte sagen würde. Dass bei dieser Kanzlerin alles zu wenig,
zu spät sei. Ihr Auftritt in der Krise nicht beherzt genug. Zu
zögerlich, zu lavierend, zu ängstlich auf den Beifall des heimischen
Publikums schielend. Dass sie vom ersten Tag des Eurodebakels an mit
Geld hätte schmeißen müssen.

Steinbrück und die
Sozialdemokraten sagen das seit zweieinhalben Jahren. Genauso lange
mögen ihnen die Menschen darin nicht folgen. Unter den Kritiksalven
der Opposition sind die Popularitätswerte der Kanzlerin stetig
gestiegen.

Die Frage für den Herausforderer lautet, ob die
Europapolitik wirklich das Feld ist, auf dem sein Weizen blühen kann.
Jenseits des Getöses fehlt ihm nämlich die Alternative. Der
Wirtschaftsweise im Kandidatenstand weiß es auch nicht besser, wie
der Euro zu retten ist. Im Unterschied zu ihm ist die Amtsinhaberin
aber zum Handeln in der Lage. Letztlich wird sich die Frage stellen,
bei wem sich die Menschen in der Krise besser aufgehoben fühlen. Beim
schneidigen Kavalleristen. Oder einer glanzlos bedachtsamen
Pragmatikerin.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zum steigenden Strompreis Rheinische Post: Eine Mali-Mission?

= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2012 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745297
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar der Westfalenpost zu "Steinbrücks Attacke""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z