Mitteldeutsche Zeitung: zu Abitur

Mitteldeutsche Zeitung: zu Abitur

ID: 746112
(ots) - Die deutschen Kultusminister haben sich nun dazu
durchgerungen, das Abitur in ihren 16 Ländern zu vereinheitlichen.
Das wird endlich Zeit. Auch wenn es nicht um einheitliche Kuverts
geht, sondern lediglich darum, dass die Prüfungsanforderungen nicht
mehr ganz so weit auseinanderklaffen. Es muss Schluss sein mit dem
Gerede vom bayerischen Edelabitur, dem das norddeutsche
Wald-und-Wiesen-Abi gegenübersteht. Leider wird auch dieser erste
Schritt die Kluft zwischen den Ländern - und damit die
Mobilitätshindernisse - nicht wirklich beseitigen. Denn viele Kinder,
die mit ihren Eltern von einem Bundesland zum anderen ziehen, treffen
nach wie vor auf andere Bedingungen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR  ·  ABITUR Rheinische Post: Solide Rente

= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746112
Anzahl Zeichen: 879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z