Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienrechtler Morlok verteidigt Universität Düsseldorf

Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienrechtler Morlok verteidigt Universität Düsseldorf

ID: 746120
(ots) - Köln. Der Düsseldorfer Parteienrechtler Professor
Martin Morlok hat die Universität Düsseldorf gegen Kritik am
Bekanntwerden des Gutachtens über die Doktorarbeit von
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) verteidigt. "Das war
kein willentlicher Akt der Universität Düsseldorf, sondern die
private Aktion eines Universitäts-Mitglieds", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Online-Ausgabe). "Das ist ein Unterschied und kann
nicht der Universität als Ganzer angelastet werden." Inhalte des
Gutachtens von Professor Stefan Rohrbacher zulasten Schavans waren
vier Tage vor seiner Behandlung im Promotionsausschuss der
Universität durch Medien veröffentlicht worden; offenbar wurde das
Gutachten von einem Mitglied des Gremiums an Journalisten weiter
gereicht.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Produktion
Telefon: 0221 224 3157



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Gesundheit - Patient oder Störfaktor Westfalenpost: KORREKTUR   Abitur - Vom Studieren im deutschsprachigen Ausland

korrigiert: lautmalerisch statt wortmalerisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746120
Anzahl Zeichen: 984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Parteienrechtler Morlok verteidigt Universität Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z