giropay stellt Konzept für neues Altersverifikationssystem vor ? ?giropay-ID? entspricht den gesetzlichen Anforderungen
ID: 746699
giropay stellt Konzept für neues Altersverifikationssystem vor - "giropay-ID" entspricht den gesetzlichen Anforderungen
Joerg Schwitalla, Geschäftsführer giropay GmbH, erklärt: "Wir freuen uns sehr über die Positiv-Bewertung unseres Konzeptes durch die KJM. Mit giropay-ID werden wir ein gesetzeskonformes Online-Altersverifikationssystem auf den Markt bringen, dass von mehr als 20 Millionen Privatkunden ohne zusätzliche Registrierung und grundsätzlich kostenlos genutzt werden kann. Und noch besser: Online-Händler werden ihren Kunden auch eine Kombination aus Online-Altersverifikation mit giropay-ID und Online-Überweisung mit giropay anbieten können. In diesem Fall erfolgt in nur einem Schritt die Überprüfung der Volljährigkeit und Bezahlung der Ware."
Die technische Umsetzung von giropay ID wird in den kommenden Monaten erfolgen, so dass das neue Online-Altersverifikationssystem voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2013 verfügbar sein wird.
Diese Meldung finden Sie auch unter www.giropay.de
Kontakt für Journalistenfragen:
giropay GmbH
Stefanie Thieme
stefanie.thieme@giropay.de
Telefon: 0180 3 666 100*
Telefax: 0180 3 405 500*
*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkpreise abweichend, max. 42 Cent/Min., inkl. MwSt.
www.giropay.de
Über giropay
giropay ist ein Online-Bezahlverfahren, das von über 1.500 Banken und Sparkassen angeboten wird. Basierend auf dem Online-Banking mit PIN und TAN ermöglicht es die einfache, schnelle und sichere Bezahlung per Online-Überweisung. Kunden benötigen für die Zahlung mit giropay lediglich ein zum Online-Banking freigeschaltetes Girokonto bei einer teilnehmenden Bank oder Sparkasse. Der Händler erhält unmittelbar nach erfolgreicher Zahlung eine Zahlungsgarantie der Bank und kann somit Waren oder Dienstleistungen sofort und ohne Risiko zur Verfügung stellen. giropay verfügt über ein großes Netz an Akzeptanzstellen durch die Integration in Online-Bezahlsysteme wie PayPal oder ClickandBuy. Darüber hinaus bietet eine Vielzahl von Anbietern das Bezahlverfahren giropay direkt in ihrem Online-Shop an.
Bei giropay führt der Kunde seine Online-Überweisung in der sicheren Online-Banking-Umgebung seines Kreditinstituts durch. Damit ist garantiert, dass sensible Daten (PIN/TAN) nur zwischen Kunde und Bank ausgetauscht werden. Kein Dritter hat Einblick in persönliche Konto- und Umsatzinformationen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.10.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 746699
Anzahl Zeichen: 3467
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.