FT: Flensburger Tageblatt

FT: Flensburger Tageblatt

ID: 747280
(ots) - Eigentlich spricht vieles für Wahlerfolge der
CDU: Familie und Kinder sind wieder wichtig; bürgerlich geprägte
Lebensformen haben Konjunktur; der Rückzug ins Private. All das passt
gut zur CDU. Doch zum Leidwesen der Christdemokraten bewegt sich
das in Lebensformen, die mit überkommenen Bildern kaum mehr etwas zu
tun haben. Dass Mann und Frau einen Beruf ausüben, steht auch für
potenzielle CDU-Wähler gar nicht zur Debatte. Scheidungen sind
normal. Man ernährt sich biologisch, hat etwas gegen
Massentierhaltung und gegen Atomstrom irgendwie auch. Ausländer sind
kein Schreckgespenst, sondern Freunde und Kollegen. Die CDU hat das
durchaus wahrgenommen und bedient die angegrünten bürgerlichen
Städter mit neuen Angeboten. Ursula von der Leyens Familienpolitik
macht hier Punkte. Auch in Sachen Integration hat die CDU etwas
vorzuweisen. Ökologie war schon immer ein Thema, das sich konservativ
besetzen ließ. Doch genau hier liegt auch das Problem. Man glaubt der
CDU diese Positionen nicht so recht, wenn sie gleichzeitig für das
Betreuungsgeld streitet. Das muss die CDU tun, um im
ländlich-konservativen Bayern ihre Basis zu sichern. Diese beiden
Pole sind nur mühsam zu überbrücken. Der programmatische Spagat
verwirrt jedoch die Wähler, weil am Ende niemand mehr weiß, wofür die
CDU eigentlich steht. Fehlt es dann auch noch an vorzeigbaren
Kommunalpolitikern, kann sie die programmatischen Mängel nicht mehr
auffangen. Daher wählt man in den Städten lieber gleich das Original:
Die Grünen. Die sind zwar gefühlt links, letztlich aber unideologisch
und in ihrer pragmatischen Politik dicht bei den CDU-nahen
Wählergruppen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Stiftung Moritzburg Halle Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur OB-Wahl in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747280
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Flensburger Tageblatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z