Mittelbayerische Zeitung: Absurde Entscheidung
Kommentar zum Erdbeben-Urteil in Italien
ID: 748173
unbedingt nach Schuldigen suchen zu müssen, wenn etwas Schlimmes
passiert ist. Das Erdbeben 2009 war schlimm, es hat vielen Menschen
das Leben gekostet. Mit dem Urteil gegen die Wissenschaftler scheinen
nun die Schuldigen gefunden - es sind nur leider die Falschen. Der
Vorwurf, die Seismologen seien Schuld an den verheerenden Folgen des
Bebens kann eigentlich nur dann Bestand haben, wenn die
Wissenschaftler bewusst verschwiegen hätten, dass eine Katastrophe
bevorsteht. Genau das können aber weder Seismologen in Italien noch
sonst wo auf der Welt. Stärke und genauer Zeitpunkt von Erdbeben sind
schlichtweg nicht vorherzusehen. Allein das macht den Richterspruch
zu einer absurden Entscheidung. Hätte diese Bestand, werden sich
Wissenschaftler aller Sparte künftig hüten, irgendeine Art von
Vorhersage zu treffen. Dabei wäre viel interessanter herauszufinden,
warum die italienischen Baubehörden über Jahrzehnte hinweg versäumt
haben, für erdbebensichere Gebäude zu sorgen. Hier sollte die Justiz
aktiv werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748173
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Absurde Entscheidung
Kommentar zum Erdbeben-Urteil in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).