WAZ: Abstimmung per Einkaufswagen
- Kommentar von Theo Schumacher
ID: 748177
dichtgemacht. Bei der Novellierung der Öffnungszeiten haben sich die
besonnenen Kräfte durchgesetzt. Es wird behutsam reformiert. Längst
haben die Verbraucher mit dem Einkaufswagen abgestimmt. Die Nachfrage
bestimmt den Ladenschluss. In großen Städten kann der späte Kunde in
manchem Supermarkt bis Mitternacht einkaufen, woanders bis 22 Uhr.
Der Handel passt sich an. Was sollen übereifrige Politiker da regeln?
Ganz anders am Wochenende. Nicht wenige Großstädte sind - getrieben
von falsch verstandener Liberalität - auf schlechtestem Wege, den
Sonntag zum siebten Einkaufstag zu machen. Solche Auswüchse gehen zu
weit. Der Sonntag ist ein Tag der Besinnung. Ab Montag kann ja wieder
eingekauft werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748177
Anzahl Zeichen: 998
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Abstimmung per Einkaufswagen
- Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).