Westfalenpost: Erdbeben-Urteil

Westfalenpost: Erdbeben-Urteil

ID: 748187
(ots) -

Das Gefühl ist nachvollziehbar: Mehr als 300
Tote, Zehntausende Obdachlose - da muss es einen Schuldigen geben.
Selbst, wenn es sich um eine Naturkatastrophe handelt wie in L'Aquila
im April 2009. Aber diesem Impuls so nachzugeben wie die
italienischen Richter, die sieben Erdbeben-Experten zu sechs Jahren
Haft verurteilten, weil sie nicht gewarnt hätten, ist absurd und
gefährlich. Die Seismologie kann allerhand messen, ist aber nicht in
der Lage, den Zeitpunkt eines schweren Erdbebens vorherzusagen. Wenn
das Urteil Bestand hat, werden Wissenschaftler sich entweder gar
nicht mehr zu konkreten Gefahren äußern, oder sie müssen bei jedem
kleinsten Anzeichen warnen - mit der Folge, dass niemand mehr ihre
Analysen ernst nimmt.

Natürlich hat der Gedanke etwas
Verführerisches, Experten in Haftung zu nehmen für ihre Voraussagen.
Aber will man ernsthaft den Meteorologen verklagen, weil die
Gartenparty ins Wasser gefallen ist? Man muss unterscheiden zwischen
Ingenieuren, die ausrechnen müssen, ob eine Brücke hält, und
Wissenschaftlern, die nur Möglichkeiten, Bedingungen und
Wahrscheinlichkeiten formulieren können. Dass sich letztere, etwa in
den notorisch unzuverlässigen Wirtschaftswissenschaften, als
allwissende Gurus aufspielen, ist zwar ein Ärgernis, aber keines, dem
strafrechtlich beizukommen ist.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Mali-Einsatz - wir brauchen keinen neuen Hindukusch

Ein Kommentar von Claus Lingenauber Neue OZ: Kommentar zu Obama/Romney/US-Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748187
Anzahl Zeichen: 1597

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Erdbeben-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z