Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich

Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich

ID: 748196
(ots) - Wie wäre es, wenn in Sachsen-Anhalt mehr Steuern
gezahlt werden müssten als im angrenzenden Niedersachsen, wenn
Arbeitnehmer und mittelständische Unternehmern in Nordrhein-Westfalen
mehr Geld vom Einkommen abgezogen würde als in Hessen? Firmensitze
ins Ausland zu verlegen ist schwierig. Ein paar Kilometer weiter in
ein anderes Bundesland umziehen - das ist kein großer Sprung. Es
würde ein Kreislauf in Gang gesetzt, der die Lage der Schuldenländer
noch verschlechtern würde.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Angst vor dem Symbol Quote
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Wahlkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748196
Anzahl Zeichen: 662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Länderfinanzausgleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z