Westfalenpost: GM und Peugeot entwickeln Autos

Westfalenpost: GM und Peugeot entwickeln Autos

ID: 749104
(ots) -

Abwrackprämien-Boom - das war gestern. Heute ist
Absatzkrise. Und da hilft auch nicht der Hinweis darauf, dass es ja
nur die Massenhersteller wie Opel, Ford und VW trifft. Jeder
Arbeitsplatz zählt gleich viel.

Jetzt geht es nicht mehr
nur um Sparprogramme, Kooperationen und gemeinsame Plattformen, um
Kosten zu sparen. Es geht um Werksschließungen - bis vor wenigen
Jahren in Europa undenkbar. Fünf sind im Gespräch. Eine mit
größtmöglichen sozialen Härten verbundene Notbremsung.

Was
Ford jetzt in Genk praktiziert, hat Opel bereits am Standort
Antwerpen vorgemacht. Bochum gilt als nächster Streichkandidat. Ob
der Bau von vier Autos gemeinsam mit Peugeot-Citroen ausreicht, um
die Krise zu bewältigen, erscheint sehr zweifelhaft. Nicht nur in den
Schulden-Ländern Südeuropas geht der Absatz zurück.

Jetzt
rächt sich, dass der Abbau von Überkapazitäten in der Branche auf die
lange Bank geschoben wurde. Um mehr als ein Fünftel ist die
Nachfrage in Westeuropa seit 2007 nach unten gegangen. Immer wieder
wurden die Export-Erfolge der Premium-Hersteller Mercedes, BMW und
Audi dagegen gerechnet. Die Zeit des Schönrechnens, so scheint es,
ist endgültig vorbei.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Aus für Bochum / Kommentar zu Opel/Peugeot Wie lassen sich Schufa-Einträge löschen?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749104
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: GM und Peugeot entwickeln Autos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z