"Ab morgen bin ich Chef"- Gründertag am 16. November
Unternehmerischer Erfolg ist planbar
(PresseBox) - Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit muss gut überlegt und geplant sein. Deshalb informiert die Handwerkskammer Region Stuttgart beim Gründertag mit dem Titel "Ab morgen bin ich Chef" am 16. November über die wichtigsten Grundlagen des Einstiegs. Ab 13 Uhr wird vorgestellt, welche Faktoren bei Existenzgründern und Betriebsübernehmern im Handwerk für den unternehmerischen Erfolg stehen. In den sich anschließenden Workshops erklären praxiserfahrene Berater, warum und wie ein Geschäftsplan erstellt wird, wie Förderkredite beantragt werden, welche Rechtsform sich eignet oder was es beim Thema Arbeitsrecht zu beachten gibt. Steuern, Finanzierung, Kalkulation und Marketing runden die Themenvielfalt ab. Das Starter-Center der Handwerkskammer gibt Tipps und weist auf Hilfestellungen hin, wie die Gründungsformalitäten einfach zum Handhaben sind.
Der Besuch der Veranstaltung in der Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart, ist kostenlos. Infos und Anmeldungen: Miriam Schmitt, Telefon 0711 1657-264, E-Mail miriam.schmitt@hwk-stuttgart.de, www.hwk-stuttgart.de/gruendertag2012.htm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749463
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
316 mal aufgerufen.
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendl ...
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.
Bet ...
Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg ...